80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof
Salzburg. Am 9. Mai, dem Tag des Sieges über den Faschismus, versammelten sich auch heuer wieder Mitglieder und Freunde der ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Am 9. Mai, dem Tag des Sieges über den Faschismus, versammelten sich auch heuer wieder Mitglieder und Freunde der ...
WeiterlesenDetails"Hoch lebe die Befreiung!" – Der Bund Tiroler Antifaschistinnen und Antifaschisten ehrte sowjetische Opfer des Faschismus in Amras und prangerte ...
WeiterlesenDetailsAm 3. Mai 2025 versammelte sich der Bund Tiroler Antifaschisten zu einer Gedenkkundgebung vor der Gedenktafel von Franz Mair am ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 27. April 1945, nur wenige Tage nach der Befreiung Wiens durch die Rote Armee, erklärten mutige Antifaschistinnen und ...
WeiterlesenDetailsAm 80. Jahrestag der Befreiung formieren sich in Italien kommunistische und antifaschistische Gruppen zu einem friedlichen Protest gegen Militarisierung und ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Benjamin Lapp, aus Bischoffen (Hessen), seit 2020 Lyriker. Letzte Veröffentlichung: „Es ist fürwahr ein Pandämium…“ – Eine poetische Auseinandersetzung ...
WeiterlesenDetailsAm 11. April 2025 ist der 40. Todestag des kommunistischen Revolutionärs und Führers des sozialistischen Albaniens, Enver Hoxha (1908-1985). Hoxha war ...
WeiterlesenDetailsBielefeld/BRD. In der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen haben Schülerinnen und Schüler aus Bielefeld für Empörung gesorgt, als sie am zentralen Platz der ...
WeiterlesenDetailsAm 29. März 2025 versammelten sich in Klostermarienberg Mitglieder sowie Freundinnen und Freunde der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), der ...
WeiterlesenDetailsLinz. Am 12. März 2025 fand anlässlich des Jahrestags der Okkupation und Annexion Österreichs durch NS-Deutschland eine Gedenkkundgebung der Arbeitsgemeinschaft ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at