Vereinigte Klassenpresse des Kapitals

Die Gewerkschaften starten mit einer schwachen Forderung in die Lohnverhandlungen der metalltechnischen Industrie. Aber die vereinigte Klassenpresse des Kapitals weiß bereits, dass es nichts…

Zeitungsverband kündigt Journalismus-KV

Gestern wurde bekannt, dass die VÖZ den Kollektivvertrag Journalismus gekündigt hat. Die Gewerkschaft fordert die Rücknahme der Kündigung und die Aufnahme von Verhandlungen. Kampfmaßnahmen…
spot_img

Ex-Investmentbanker und kapitalistischer Unternehmer übernimmt SYRIZA-Vorsitz

Die bislang linkssozialdemokratische griechische SYRIZA-Partei wechselt endgültig die Fronten. Als Führungspartei der „Europäischen Linken“ gilt sie bizarrer Weise u.a. der KPÖ als leuchtendes Vorbild. Athen/Miami. Klingt…
- Advertisement -spot_img

MEIST GELESEN

- Advertisement -spot_img
- Advertisement -spot_img

KOMMENTAR

Ist Österreich auf dem Weg zum Faschismus?

Ein Kurzkommentar zur gegenwärtigen politischen Situation Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Der österreichische Politiker Carl Vaugoin…

Klassenkampf für den Frieden

Streiks und Proteste gegen asoziale Reformen in Finnland

Helsinki. Der Zentralverband der finnischen Gewerkschaften (SAK) hat am vergangenen Donnerstag angekündigt, dass er und seine Mitgliedsgewerkschaften eine Reihe von Protesten gegen die Arbeitsmarkt-…

Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz verkündet Karriereende

Wenige Wochen vor ihrem 40. Geburtstag erklärte die ehemalige Weltmeisterin und Olympiamedaillengewinnerin am vergangenen Sonntag ihren Rücktritt vom aktiven Sport. Innsbruck. Mit Daniela Iraschko-Stolz verabschiedet sich…

Ist Österreich auf dem Weg zum Faschismus?

Ein Kurzkommentar zur gegenwärtigen politischen Situation Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Der österreichische Politiker Carl Vaugoin…

KV-Verhandlungen in der Metallindustrie beginnen

Mit den Kollektivvertragsverhandlungen in der Metallindustrie starten die Herbstlohnrunden am Montag in die aktivste Phase. Die Vorzeichen stehen nicht auf Reallohnzuwächse, sondern weiterhin auf…

Österreichs Gesundheitssystem am Limit

Das österreichische Gesundheitssystem ist nicht erst seit Corona an seinen Grenzen. Personalmangel auf allen Ebenen führt vermehrt zu Versorgungsengpässen, die spürbarer werden. Die geplante…

Partei der Arbeit

Am Samstag fand die letzte Telekonferenz der Europäischen Kommunistischen Initiative statt. Auslöser waren Differenzen über die Einschätzung des imperialistischen Krieges in der Ukraine. Diese…