Karl-Heinz Grasser trat Haft an
Innsbruck. Karl-Heinz Grasser, ehemaliger Finanzminister, neoliberaler Hoffnungsträger und einst gefeierter Polit-Star, hat am Montag seine Haftstrafe in der Justizanstalt Innsbruck...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Karl-Heinz Grasser, ehemaliger Finanzminister, neoliberaler Hoffnungsträger und einst gefeierter Polit-Star, hat am Montag seine Haftstrafe in der Justizanstalt Innsbruck...
WeiterlesenDetailsNach den Umbauplänen von Thyssenkrupp zur Holding schlägt die IG Metall Alarm: Ein Fünftel der Arbeitsplätze könnte wegfallen. Besonders im...
WeiterlesenDetailsVerheerende Überschwemmungen in Zentralnigeria: Über 150 Tote, Tausende obdachlos – nach sintflutartigen Regenfällen in Mokwa stehen Rettungskräfte im Dauereinsatz. Die...
WeiterlesenDetailsEin Musikmogul, dem versuchter Mord, Menschenhandel, sexualisierte Gewalt und organisierte Kriminalität vorgeworfen werden – und ein amtierender US-Präsident, der öffentlich...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Vorbemerkung Der Papst...
WeiterlesenDetailsVon München aus in die Geschichtsbücher: Paris Saint-Germain hat im Finale der UEFA Champions League ein Ausrufezeichen gesetzt und Inter...
WeiterlesenDetailsIstanbul. Auch an diesem Wochenende schlug das Regime in Ankara erneut zu: In einer groß angelegten Polizeiaktion ließ die Staatsanwaltschaft...
WeiterlesenDetailsWährend die humanitäre Lage im Gazastreifen eskaliert, richten zwei EU-Abgeordnete der Kommunistischen Partei Griechenlands einen offenen Appell an die EU-Spitze....
WeiterlesenDetailsBrüssel. Die EU stellt bis zu 150 Milliarden Euro für die gemeinsame Beschaffung von Rüstungsgütern bereit. Am Mittwoch wurde nach...
WeiterlesenDetailsWohnen in Vorarlberg wird immer teurer: Die Preise für Häuser, Wohnungen und Grundstücke sind in den letzten zehn Jahren stark...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at