Don’t Think Pink, think red instead.
Die Spitze des Unternehmens „Think Pink“, darunter auch Schwedens “Müllkönigin“ Fariba Vancor ,muss sich nun vor Gericht für die Geschäftspraktiken...
WeiterlesenDetailsDie Spitze des Unternehmens „Think Pink“, darunter auch Schwedens “Müllkönigin“ Fariba Vancor ,muss sich nun vor Gericht für die Geschäftspraktiken...
WeiterlesenDetailsZum Jahreswechsel 1941/42 verfasste der österreichische Dichter und kommunistische Widerstandskämpfer Richard Zach (1919-1943) das Gedicht „Ein neues Jahr?“. Es ist...
WeiterlesenDetailsNach einem 53-tägigen Streik, der mit der Berufsgewerkschaft der Wissenschaftler, Pädagogen und Kulturschaffenden Georgiens durchgeführt wurde, wurden die technischen Mitarbeiterinnen...
WeiterlesenDetailsDie Pleite der Signa Holding und ihrer Vorzeigetöchter, Signa Prime Selection AG und Signa Development Selection AG, hat weitreichende Auswirkungen...
WeiterlesenDetailsMan müsse sich eben an "Grundwerte der liberalen Demokratie" halten, so der NEOS-Stadtrat. Wien. Vizebürgermeister und Bildungs- und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr...
WeiterlesenDetailsWien. Vor kurzem hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) bestätigt, dass die vorgeschriebene sechsstündige Präventionsberatung für potenzielle Täter im Bereich häuslicher Gewalt...
WeiterlesenDetailsDrei große Gewerkschaften klagen an: Arbeiterinnen und Arbeiter, die für ihre Rechte einstehen wollen, werden entlassen. Um Imageschäden vorzubeugen, fordern...
WeiterlesenDetailsDieser Tage wurden zwei großangelegte Studien präsentiert, die vor allem anhand des US-Gesundheitswesens belegen, dass nach der Privatisierung von Spitälern...
WeiterlesenDetailsGenf. Ein aktueller, ausführlicher und detaillierter Bericht des UNO-Hochkommissariats für Menschenrechte listet und analysiert gewaltsame Übergriffe in der Westbank und...
WeiterlesenDetailsDie steirische KPÖ verteilt das Geld, das ihre Funktionsträger in Land und Stadt Graz von ihrem Gehalt abgeben, an Bedürftige....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at