Razzia im Finanzamt
Wien. Normalerweise lässt das Finanzamt Razzien durchführen. Aber diesmal war es umgekehrt. Am frühen Morgen des gestrigen Montags hat es...
WeiterlesenDetailsWien. Normalerweise lässt das Finanzamt Razzien durchführen. Aber diesmal war es umgekehrt. Am frühen Morgen des gestrigen Montags hat es...
WeiterlesenDetailsDer Eisschild des asiatischen Himalaya-Gebirges nimmt dramatisch ab, wie britische Forscher berichten. Diese Entwicklung wird verheerende Folgen für die Bevölkerung...
WeiterlesenDetailsIn Chile gewinnt der Kandidat des Linksbündnisses „Apruebo Dignidad“, dem auch die Kommunistische Partei angehört, die Stichwahl um das Präsidentenamt....
WeiterlesenDetailsWien. Am Sonntag nahmen an die 30.000 Menschen am Lichtermeer in Wien teil. Ziel dieser Veranstaltung, die rund um den...
WeiterlesenDetailsWien. Ab heute sind für Österreich verschärfte Einreiseregeln in Kraft. Begründet werden diese seitens der Bundesregierung mit der neuen Omikron-Variante...
WeiterlesenDetailsBei der Weltmeisterschaft der Handballerinnen bezwingt Norwegen im Finale Frankreich. Das Corona-bedingt stark geschwächte österreichische Team belegt letztlich den 16....
WeiterlesenDetailsWie Staat und Kapital die Anti-Corona-Demos stärken Wien. Die Impfgegner-Partei MFG rief zu Demonstrationen bzw. „Spaziergängen“ in mehreren österreichischen Städten...
WeiterlesenDetailsMehr als 1.300 Menschen sind in diesem Jahr bereits beim Versuch, über das Mittelmeer nach Europa zu flüchten, ums Leben...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit protestiert gegen die Sonntagsöffnung des Handels und kritisiert die Gewerkschaft der Privatangestellten scharf. Wien. Am heutigen...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Das neue Motto in der Pandemiebekämpfung der Bundesregierung lautet...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at