Straffreiheit bei Abtreibung in den USA wird möglicherweise gekippt
Washington. Aktuell berichten Medien von einem möglichen Kippen des "Roe v. Wade"-Urteils und Protesten, die durch ein durchgesickertes Papier ausgelöst...
WeiterlesenDetailsWashington. Aktuell berichten Medien von einem möglichen Kippen des "Roe v. Wade"-Urteils und Protesten, die durch ein durchgesickertes Papier ausgelöst...
WeiterlesenDetailsDie kapitalistische Krise und die massiven Teuerungen werden eine steigende Zahl von Privatpersonen in den finanziellen Ruin treiben. Immer mehr...
WeiterlesenDetailsIn den Ozeanen steht jeder zweiten Haiart das Wasser bis zum Hals. Das liegt nicht nur an der Zerstörung des...
WeiterlesenDetailsDubai. Die Lieferbranche scheint sich weltweit als eine kämpferische zu zeigen, von Gorillas in Deutschland, über die Kolleginnen und Kollegen...
WeiterlesenDetailsDie Führungsriege der Gewerkschaften CGIL, CISL, UIL und des Partito Democratico wollten aus der 1. Mai-Demonstration in Turin eine regierungskonforme...
WeiterlesenDetailsWien. Passend zum Start der Eintragungswoche für das Volksbegehren „Arbeitslosengeld rauf!“, aber eigentlich zum "Tag der Arbeitslosen" am 30. April...
WeiterlesenDetailsEine Boulevardzeitung skandalisierte eine UdSSR-Flagge, die am 1. Mai vermeintlich auf dem Wiener SPÖ-Aufmarsch zu sehen war. Die PdA bezieht...
WeiterlesenDetailsWien/Innsbruck/Linz/Salzburg. Am 1. Mai 2022 setzten die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und ihre Jugendfront verschiedene Aktivitäten zum Internationalen Kampftag...
WeiterlesenDetailsWien. Am 2. Mai starten in Österreich die Maturaprüfungen. Heuer, wie auch in den kommenden Jahren, wird sich die Corona-Politik...
WeiterlesenDetailsAm 1. Mai 2022 starb Ivica Osim in Graz. In wenigen Tagen wäre der ehemalige Fußballspieler und -trainer 81 Jahre...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at