Bundeskanzler und Gesundheitsminister kündigen Lockdown für Ungeimpfte an
Der Corona-Stufenplan werde um zwei Stufen erweitert. Ab Stufe 4 sollen für ungeimpfte und nicht genesene Menschen zahlreiche Einschränkungen des...
WeiterlesenDetailsDer Corona-Stufenplan werde um zwei Stufen erweitert. Ab Stufe 4 sollen für ungeimpfte und nicht genesene Menschen zahlreiche Einschränkungen des...
WeiterlesenDetailsUm eine Angleichung der Brandenburger Gehälter mit denen der West-Bundesländer zu erreichen, streiken die Beschäftigten vorerst für sechs Tage. Sollte...
WeiterlesenDetailsDie Türkische Kommunistische Partei (TKP) hält fest, dass weder der türkische noch der kurdische Nationalismus eine Grundlage dafür sein können,...
WeiterlesenDetailsDie dritte Verhandlungsrunde bei den KV-Verhandlungen der Metallindustrie wurden ergebnislos abgebrochen. Die Unternehmer provozieren mit der Forderung nach Ausdehnung der...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Mittwoch kam es erneut zu Schüssen im Swasiland. Die autoritäre Regierung greift immer wieder das Volk auf verschiedenste...
WeiterlesenDetailsRumänien, das in sozialistischer Ära über ein voll ausgestattetes und funktionsfähiges Gesundheitswesen verfügte, erfährt nun zum Leidwesen der Bevölkerung den...
WeiterlesenDetailsIn Niederösterreich kam es gestern zu einem weiteren brutalen Frauenmord. Als tatverdächtig gilt der Ehemann der Getöteten. Es handelt sich...
WeiterlesenDetailsBei einer Kundgebung in Rotterdam, die leistbares Wohnen für alle forderte, kam es zu massiver Gewaltanwendung durch die Polizei. Die...
WeiterlesenDetailsKlatschen reicht eben nicht: Eine aktuelle Umfrage der Arbeiterkammer zeigt weit verbreitete Überbelastung bei Pflegerinnen und Pflegern. Viele machen nur...
WeiterlesenDetailsDas EU-Parlament erkannte den diesjährigen „Sacharow-Preis für geistige Freiheit“ dem russischen Polit-Querulanten Alexei Nawalny zu – passt irgendwie, bleibt aber...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at