ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Verurteilter Ex-Bezirksrat kandidiert für FPÖ bei Wienwahl – trotz Verbotsgesetz-Urteil

    Verurteilter Ex-Bezirksrat kandidiert für FPÖ bei Wienwahl – trotz Verbotsgesetz-Urteil

    Wiener Bürgermeister Ludwig verweigert Solidarität gegen Erdogan-Repression

    Wiener Bürgermeister Ludwig verweigert Solidarität gegen Erdogan-Repression

  • Panorama
    Hasskriminalität: Untersuchungshaft für zwölf Verdächtige verlängert

    Hasskriminalität: Untersuchungshaft für zwölf Verdächtige verlängert

    Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft

    Rene Benko bleibt weiter in U‑Haft

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Arbeitsunfälle in Serie: Tote und Schwerverletzte

    Arbeitsunfälle in Serie: Tote und Schwerverletzte

    Teuerung nimmt Fahrt auf: Lebensmittelpreise steigen spürbar

    Teuerung nimmt Fahrt auf: Lebensmittelpreise steigen spürbar

    BUWOG-Affäre: Haftantritt für Grasser und Meischberger steht fest

    BUWOG-Affäre: Haftantritt für Grasser und Meischberger steht fest

    Kritik an ÖGK-Sparkurs: Mehr Last für Patienten, wenig Einsicht bei der Kasse

    Kritik an ÖGK-Sparkurs: Mehr Last für Patienten, wenig Einsicht bei der Kasse

    Kärntner Vater nach Elternteilzeitantrag entlassen

    Kärntner Vater nach Elternteilzeitantrag entlassen

  • International
    80 Jahre Befreiung: KKE und TKP gedenken in Berlin

    80 Jahre Befreiung: KKE und TKP gedenken in Berlin

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer

    Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer

    Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

    Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

    Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

    Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

    Britische Labour Party verliert Kommunal- und Unterhausnachwahl, Reform UK triumphiert

    Britische Labour Party verliert Kommunal- und Unterhausnachwahl, Reform UK triumphiert

    Humanitäre Versorgung in Gaza: UN kritisiert geplante Hilfsausgabe Israels scharf

    Humanitäre Versorgung in Gaza: UN kritisiert geplante Hilfsausgabe Israels scharf

    Mindestens sieben Tote bei Bombenanschlag auf Krankenhaus im Südsudan

    Mindestens sieben Tote bei Bombenanschlag auf Krankenhaus im Südsudan

    Israel greift Ziele in Damaskus an

    Israel greift Ziele in Damaskus an

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

    Arbeitslosigkeit steigt deutlich

    Arbeitslosigkeit steigt deutlich

    KV-Verhandlungen Elektro- und Elektronikindustrie: Die Zeichen stehen auf Konflikt

    KV-Verhandlungen Elektro- und Elektronikindustrie: Die Zeichen stehen auf Konflikt

    UPS streicht 20.000 Jobs und kappt Amazon-Geschäft – Zölle belasten Handel

    UPS streicht 20.000 Jobs und kappt Amazon-Geschäft – Zölle belasten Handel

    Drei Jahre Haft nach Partynacht: Vergewaltigungsprozess in Klagenfurt

    Drei Jahre Haft nach Partynacht: Vergewaltigungsprozess in Klagenfurt

    Missbrauchsverdacht in Salzburg: Zwei parallele Fälle vor Gericht

    Missbrauchsverdacht in Salzburg: Zwei parallele Fälle vor Gericht

    Pflege als Schwerarbeit endlich anerkannt

    Pflege als Schwerarbeit endlich anerkannt

    Ab ins All – Dekadenz und Ignoranz mit pinkem Anstrich

    Ab ins All – Dekadenz und Ignoranz mit pinkem Anstrich

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    8. Mai 1945 – 80 Jahre Befreiung vom Faschismus

    8. Mai 1945 – 80 Jahre Befreiung vom Faschismus

    „Die Wahrheit ist konkret“ 

    „Die Wahrheit ist konkret“ 

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

    Saigon – aktuell!

    Saigon – aktuell!

    Vor 80 Jahren brachen 600 Häftlinge aus dem kroatischen Konzentrationslager Jasenovac aus

    Vor 80 Jahren brachen 600 Häftlinge aus dem kroatischen Konzentrationslager Jasenovac aus

    Russland: Lenin erfreut sich großer Beliebtheit

    Russland: Lenin erfreut sich großer Beliebtheit

    Zensur kritischer Künstler: Kneecap nach Palästina-Äußerungen von deutschen Festivals ausgeladen

    Zensur kritischer Künstler: Kneecap nach Palästina-Äußerungen von deutschen Festivals ausgeladen

  • Kommentar
    „Ewiges Wien“

    „Ewiges Wien“

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

  • Partei der Arbeit
    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Revolution beginnt im Bezirk

    Revolution beginnt im Bezirk

    Wienwahl: Max Facchin, Spitzenkandidat der Partei der Arbeit, im Interview

    Wienwahl: Max Facchin, Spitzenkandidat der Partei der Arbeit, im Interview

    Kapitalismus ist die Katastrophe – EKA-Treffen zur Katastrophenpolitik

    Kapitalismus ist die Katastrophe – EKA-Treffen zur Katastrophenpolitik

    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Verurteilter Ex-Bezirksrat kandidiert für FPÖ bei Wienwahl – trotz Verbotsgesetz-Urteil

    Verurteilter Ex-Bezirksrat kandidiert für FPÖ bei Wienwahl – trotz Verbotsgesetz-Urteil

    Wiener Bürgermeister Ludwig verweigert Solidarität gegen Erdogan-Repression

    Wiener Bürgermeister Ludwig verweigert Solidarität gegen Erdogan-Repression

  • Panorama
    Hasskriminalität: Untersuchungshaft für zwölf Verdächtige verlängert

    Hasskriminalität: Untersuchungshaft für zwölf Verdächtige verlängert

    Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft

    Rene Benko bleibt weiter in U‑Haft

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Arbeitsunfälle in Serie: Tote und Schwerverletzte

    Arbeitsunfälle in Serie: Tote und Schwerverletzte

    Teuerung nimmt Fahrt auf: Lebensmittelpreise steigen spürbar

    Teuerung nimmt Fahrt auf: Lebensmittelpreise steigen spürbar

    BUWOG-Affäre: Haftantritt für Grasser und Meischberger steht fest

    BUWOG-Affäre: Haftantritt für Grasser und Meischberger steht fest

    Kritik an ÖGK-Sparkurs: Mehr Last für Patienten, wenig Einsicht bei der Kasse

    Kritik an ÖGK-Sparkurs: Mehr Last für Patienten, wenig Einsicht bei der Kasse

    Kärntner Vater nach Elternteilzeitantrag entlassen

    Kärntner Vater nach Elternteilzeitantrag entlassen

  • International
    80 Jahre Befreiung: KKE und TKP gedenken in Berlin

    80 Jahre Befreiung: KKE und TKP gedenken in Berlin

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer

    Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer

    Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

    Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

    Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

    Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

    Britische Labour Party verliert Kommunal- und Unterhausnachwahl, Reform UK triumphiert

    Britische Labour Party verliert Kommunal- und Unterhausnachwahl, Reform UK triumphiert

    Humanitäre Versorgung in Gaza: UN kritisiert geplante Hilfsausgabe Israels scharf

    Humanitäre Versorgung in Gaza: UN kritisiert geplante Hilfsausgabe Israels scharf

    Mindestens sieben Tote bei Bombenanschlag auf Krankenhaus im Südsudan

    Mindestens sieben Tote bei Bombenanschlag auf Krankenhaus im Südsudan

    Israel greift Ziele in Damaskus an

    Israel greift Ziele in Damaskus an

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

    Arbeitslosigkeit steigt deutlich

    Arbeitslosigkeit steigt deutlich

    KV-Verhandlungen Elektro- und Elektronikindustrie: Die Zeichen stehen auf Konflikt

    KV-Verhandlungen Elektro- und Elektronikindustrie: Die Zeichen stehen auf Konflikt

    UPS streicht 20.000 Jobs und kappt Amazon-Geschäft – Zölle belasten Handel

    UPS streicht 20.000 Jobs und kappt Amazon-Geschäft – Zölle belasten Handel

    Drei Jahre Haft nach Partynacht: Vergewaltigungsprozess in Klagenfurt

    Drei Jahre Haft nach Partynacht: Vergewaltigungsprozess in Klagenfurt

    Missbrauchsverdacht in Salzburg: Zwei parallele Fälle vor Gericht

    Missbrauchsverdacht in Salzburg: Zwei parallele Fälle vor Gericht

    Pflege als Schwerarbeit endlich anerkannt

    Pflege als Schwerarbeit endlich anerkannt

    Ab ins All – Dekadenz und Ignoranz mit pinkem Anstrich

    Ab ins All – Dekadenz und Ignoranz mit pinkem Anstrich

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    8. Mai 1945 – 80 Jahre Befreiung vom Faschismus

    8. Mai 1945 – 80 Jahre Befreiung vom Faschismus

    „Die Wahrheit ist konkret“ 

    „Die Wahrheit ist konkret“ 

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

    Saigon – aktuell!

    Saigon – aktuell!

    Vor 80 Jahren brachen 600 Häftlinge aus dem kroatischen Konzentrationslager Jasenovac aus

    Vor 80 Jahren brachen 600 Häftlinge aus dem kroatischen Konzentrationslager Jasenovac aus

    Russland: Lenin erfreut sich großer Beliebtheit

    Russland: Lenin erfreut sich großer Beliebtheit

    Zensur kritischer Künstler: Kneecap nach Palästina-Äußerungen von deutschen Festivals ausgeladen

    Zensur kritischer Künstler: Kneecap nach Palästina-Äußerungen von deutschen Festivals ausgeladen

  • Kommentar
    „Ewiges Wien“

    „Ewiges Wien“

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

  • Partei der Arbeit
    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Revolution beginnt im Bezirk

    Revolution beginnt im Bezirk

    Wienwahl: Max Facchin, Spitzenkandidat der Partei der Arbeit, im Interview

    Wienwahl: Max Facchin, Spitzenkandidat der Partei der Arbeit, im Interview

    Kapitalismus ist die Katastrophe – EKA-Treffen zur Katastrophenpolitik

    Kapitalismus ist die Katastrophe – EKA-Treffen zur Katastrophenpolitik

    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Feuilleton Geschichte

Zum fünften Todestag von Fidel Castro

25. November 2021
in Geschichte, Internationales
Zum fünften Todestag von Fidel Castro

Am 25. November 2016 starb Fidel Castro, Gründer der revolutionären Bewegung M‑26–7 und Kommandant der Kubanischen Revolution. Sein Leben steht für den Kampf gegen Kapitalismus und Imperialismus, für den Aufbau des Sozialismus.

Havanna/Wien. Vor fünf Jahren, am 25. November 2016, starb Fidel Castro Ruz in Havanna. Damit ging ein langes Leben zu Ende, das am 13. August 1926 begonnen hatte und fast vollständig im Dienste des kubanischen Volkes, der Revolution und des Sozialismus stand. Mit Fidel Castros Namen sind wichtige Ereignisse verbunden, wie der Sturm auf die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba am 26. Juli 1953 – trotz des Scheiterns der Unternehmung sollte das Datum zum Namen der revolutionären Bewegung werden: Movimiento 26 de Julio, M‑26–7. Die folgende Verurteilung durch das Batista-Regime kommentierte Castro mit dem berühmten Worten: „Die Geschichte wird mich freisprechen.“

Nachdem er freigelassen wurde, gründete Fidel Castro 1955 die M‑26–7, die den Sturz der Diktatur anstrebte. Hierfür wurden die Revolutionäre in Mexiko als Guerillakämpfer ausgebildet, darunter Fidels Bruder Raúl Castro, Camilo Cienfuegos sowie Ernesto „Che“ Guevara. 1956 kehrten 82 Guerilleros mit dem Schiff „Granma“ nach Kuba zurück, und ab 2. Dezember des Jahres führte Fidel die revolutionäre Partisanenarmee als Comandante en Jefe in den bewaffneten Kampf. Der Rest ist, wie man so sagt, Geschichte: Trotz schwieriger Voraussetzungen und Bedingungen siegte die Revolution. Der Diktator flüchtete am 1. Jänner 1959, Fidel und seine Mitstreiter zogen in Havanna ein. Am 16. Februar wurde der Revolutionsführer auch Ministerpräsident. Am 16. April 1961 erklärte Castro explizit, dass die Kubanischen Revolution eine sozialistische ist.

Der Kooperation mit der UdSSR und den sozialistischen Staaten standen bald Aggressionen des US-Imperialismus gegenüber. Hierfür stehen der Invasionsversuch in der Schweinebucht, unzählige Mord- und Terroranschläge, aber auch die bis heute andauernde völkerrechtswidrige Blockade Kubas durch die USA. Doch es ist auf beeindruckende Weise gelungen, in Kuba den sozialistischen Entwicklungsweg zugunsten des Volkes zu beschreiten, mit einer Vielzahl an Erfolgen und Errungenschaften. Gleichzeitig erwies sich die Republik Kuba in den folgenden Jahrzehnten als Kraft des Internationalismus und der Solidarität, die weltweit Hilfe und Unterstützung leistete und leistet.

Mit der Konterrevolution in der Sowjetunion und Osteuropa 1989–1991 wurde die Lage schwieriger, da wichtige Verbündete und Handelspartner Kubas verloren gingen. Doch auch in dieser Periode leitete Fidel Castro mit Umsicht die Fortführung der Kubanischen Revolution. Über all die Jahre seit 1959 war er u.a. Regierungschef, Staatspräsident, Oberkommandierender der Armee sowie Erster Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas (PCC). Im Wahlkreis Santiago wurde er seit Bestehen der Nationalversammlung jedes Mal als Abgeordneter gewählt. Zwischen 2006 und 2011, als Fidel zunehmend gesundheitliche Schwierigkeiten hatte, wurden seine Ämter schrittweise auf Raúl Castro übertragen.

Am 25. November 2016 starb Fidel Castro im Alter von 90 Jahren in Havanna. Die Beisetzung erfolge am 4. Dezember in Santiago de Cuba. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) schrieb damals in ihrem Kondolenzschreiben an ihre kubanische Schwesterpartei PCC: „Mit tiefer Trauer nehmen wir von Gen. Fidel Castro Abschied. Sein Tod bedeutet einen herben Verlust für die internationale kommunistische Bewegung. Er war ein großes Vorbild und eine Inspiration für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Seine Führung des Kampfes des kubanischen Volkes gegen die Diktatur, den Imperialismus und den Kapitalismus ermutigte Revolutionäre und Kommunisten in allen Ländern, ihre Anstrengungen auch unter äußerst schwierigen und harten Bedingungen fortzusetzen. Denn Fidel, seine Partei und das Volk bewiesen, dass nichts die Menschen stoppen kann, wenn sie entschlossen sind, für ihre Freiheit und ihre eigenen Interessen zu kämpfen. Egal, wie klein ein Land ist, wie mächtig die Feinde und wie groß die Schwierigkeiten sind – der entschlossene Kampf des Volkes kann jedes Hindernis überwinden.

Gen. Fidel Castro hinterlässt ein wertvolles Vermächtnis. Er war ein hervorragender politischer Führer und militärischer Kommandant, ein großer Revolutionär und Kommunist. Seine Taten sind für uns Lehren und Vorbilder. In der Erinnerung der Arbeiterklasse, der unterdrückten Völker und der kommunistischen Bewegung wird er für immer lebendig bleiben. Er wird fortleben in ihren Kämpfen für eine Welt ohne Ausbeutung, Krieg und Unterdrückung, für die Welt des Sozialismus und Kommunismus.

Die Mitglieder der Partei der Arbeit Österreichs sind geehrt und stolz, mit der Kommunistischen Partei Kubas, einer Partei hervorragender Revolutionäre, geschwisterliche Beziehungen zu unterhalten. Wir verpflichten uns, das Andenken an Comandante Fidel Castro in unserem Land lebendig zu halten und die Freundschaft zwischen dem österreichischen und dem kubanischen Volk zu stärken.“

Bildquelle: Renan Garcia Tamayo-1, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Schlagworte: 2016Comandante en JefeFidel CastroKubaM-26-7Partido Comunista de CubaPCCPdARevolutionSozialismusTodestag

Ähnliche Artikel

80 Jahre Befreiung: KKE und TKP gedenken in Berlin
Internationales

80 Jahre Befreiung: KKE und TKP gedenken in Berlin

Berlin. Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus versammelten sich Mitglieder der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) und der Kommunistischen Partei...

8. Mai 1945 – 80 Jahre Befreiung vom Faschismus
Geschichte

8. Mai 1945 – 80 Jahre Befreiung vom Faschismus

Am 8. Mai 1945 kapitulierte das faschistische Deutschland bedingungslos. Es war das Ende eines beispiellosen Vernichtungskrieges, das Ende des industriell...

Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer

Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer

Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich
    Geschichte

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien
    Klassenkampf

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025
    Partei der Arbeit

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    US-Konzerne kaufen Ukraine auf
    Internationales

    US-Konzerne kaufen Ukraine auf

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus
    Panorama

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

    Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft
    Panorama

    Rene Benko bleibt weiter in U‑Haft

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.VerstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung