Vor 140 Jahren: Arbeitsschutznovelle in Österreich
Heute vor 140 Jahren, am 11. März 1885, beschloss der Reichstag zu Wien die 2. Novelle der österreichischen Gewerbeordnung. Damit ...
WeiterlesenDetailsHeute vor 140 Jahren, am 11. März 1885, beschloss der Reichstag zu Wien die 2. Novelle der österreichischen Gewerbeordnung. Damit ...
WeiterlesenDetailsBosch plant, die Arbeitszeit und Gehälter von rund 10.000 Beschäftigten in Deutschland zu kürzen, zusätzlich zu den bereits angekündigten 5.550 ...
WeiterlesenDetailsWien. Seit dem Vorstoß der Industriellenvereinigung, dass man in Österreich die Arbeitszeit erhöhen sollte, um etwas gegen Inflation und Krise ...
WeiterlesenDetailsLinz/Innsbruck. Wie der ORF kürzlich berichtet, strebt die Medizin seit über zwei Jahrzehnten danach, eine Superpille zu finden, die Herz-Kreislauferkrankungen, ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs Arbeitslosenrate steigt weiter. Bei anhaltender Teuerung stehen immer mehr Menschen ohne Job da – das Arbeitslosengeld ist viel zu ...
WeiterlesenDetailsWenig Geld und viel Stress. Das ist der Alltag für Reinigungskräfte. Bei einem KV-Lohn von 1.832 Euro brutto ist es ...
WeiterlesenDetailsSoll der Österreichische Gewerkschaftsbund mit gutem Beispiel vorangehen und für die eigenen Angestellten die 32-Stunden-Woche einführen? Der ÖGB-Präsident war bislang ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft geht mit einer Lohnforderung von plus elf Prozent in die KV-Verhandlungen der Handelsbranche. Von Unternehmerseite kommt unseriöser Weise ...
WeiterlesenDetailsLinz. Eine aktuelle Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts IMAS hat Einblicke in die Arbeitspräferenzen und die Lebensqualität der Österreicherinnen und Österreicher ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Arbeitslosenquote erhöht sich im Vergleich zum Vorjahr auf fast sechs Prozent. Gemeinsam mit der anhaltenden Teuerungskrise und dem ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at