Europarat kritisiert Ausbeutung von Migranten auf Zypern
Migrantische Arbeitskräfte in Zypern, vor allem Haushaltshilfen aus Asien, arbeiten oft unter prekären Bedingungen und verdienen deutlich weniger als andere ...
WeiterlesenDetailsMigrantische Arbeitskräfte in Zypern, vor allem Haushaltshilfen aus Asien, arbeiten oft unter prekären Bedingungen und verdienen deutlich weniger als andere ...
WeiterlesenDetailsIn Tirol hat die Finanzpolizei einen großen Sozialbetrug und schwere Verstöße einer Transportfirma aufgedeckt, die nun mit 156 Anzeigen konfrontiert ...
WeiterlesenDetailsDie steigende Zahl der erkrankten Erwerbstätigen hat die Bundesregierung zu verstärkten Kontrollen im Krankenstand angeregt, während die Wirtschaftskammer Salzburg schärfere ...
WeiterlesenDetailsHeute vor 140 Jahren, am 11. März 1885, beschloss der Reichstag zu Wien die 2. Novelle der österreichischen Gewerbeordnung. Damit ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum Internationalen Frauentag am 8. März Es ist kein ...
WeiterlesenDetailsDie sogenannte "Sunday Scaries", die Angst vor der bevorstehenden Arbeitswoche, sind unter der Generation Z besonders ausgeprägt. Laut der aktuellen ...
WeiterlesenDetailsAmazon sieht sich in Indien wegen mutmaßlicher Verstöße gegen Arbeitsgesetze in einem Lagerhaus bei Delhi einer gerichtlichen Untersuchung gegenüber, nachdem ...
WeiterlesenDetailsEs ist ein Jammer. Da kandidiert eine Partei unter dem Namen "Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ)" und in ihrem Wahlprogramm findet ...
WeiterlesenDetailsLa Calera. In der kleinen Gemeinde La Calera, unweit der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá, spitzt sich die Wasserkrise dramatisch zu. Während ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Als hätte Österreich keine anderen Sorgen, zelebrieren die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at