Pressefreiheit in Deutschland
Verbot des Compact-Magazins vielleicht nur ein Vorgeschmack? Berlin. Die Bundesinnenministerin der BRD, Nancy Faeser (SPD), hat am vergangenen Dienstag die ...
WeiterlesenDetailsVerbot des Compact-Magazins vielleicht nur ein Vorgeschmack? Berlin. Die Bundesinnenministerin der BRD, Nancy Faeser (SPD), hat am vergangenen Dienstag die ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Im gut gefüllten Berliner Olympiastadion trat am Freitagabend Österreichs Herren-Fußballnationalteam gegen die Mannschaft von Polen an. Das Stadion war ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Die seit Jahrzehnten traditionelle Liebknecht-Luxemburg-Demonstration, die vom Zentrum Berlins zur Gedenkstätte der Sozialisten am Friedhof Friedrichsfelde führt, stand dieses ...
WeiterlesenDetailsGrund war das Zeigen einer Palästina-Flagge auf dem Schulhof. Durch die Suspendierung der Schüler wurden die Opfer einfach so zu ...
WeiterlesenDetailsVon 17. bis 25. Juni finden die 16. Sommerspiele für Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung statt. Österreich stellt 62 ...
WeiterlesenDetailsDer Tag des Sieges muss in Berlin ohne die Flagge der Sieger auskommen. Der Ukrainekrieg dient dem deutschen Imperialismus als ...
WeiterlesenDetailsWährend die Mehrheit der Bevölkerung in der BRD und Österreich für Friedensverhandlungen eintritt, hetzen die Medien gegen alle Initiativen in ...
WeiterlesenDetailsNur zwei Drittel der Wahlberechtigten nahmen an der Wahl in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin teil. Sieger des Abends ist die ...
WeiterlesenDetailsAcht Teilnehmerinnen der SPD-Gala wurden Drogen verabreicht. Man ermittelt gegen Unbekannte. Berlin. Die Fälle ereigneten sich am vergangenen Mittwoch, wurden ...
WeiterlesenDetailsDie Deutsche Kommunistische Partei bekämpft vor Gericht die skandalöse Verbotspolitik vom 8. und 9. Mai 2022 in Berlin. Wir unterstützen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at