RS-Virus demonstriert Schwächen des Gesundheitssystems
Wien. Nachdem die Corona-Pandemie demonstriert hat, dass das Gesundheitssystem in kapitalistischen Gesellschaften mangelhaft ist, wird dies nun auch im Zusammenhang ...
WeiterlesenDetailsWien. Nachdem die Corona-Pandemie demonstriert hat, dass das Gesundheitssystem in kapitalistischen Gesellschaften mangelhaft ist, wird dies nun auch im Zusammenhang ...
WeiterlesenDetailsWien. Die HPV-Impfung schützt vor Erkrankung und möglichen schweren Krankheitsfolgen, heißt es in eine Infofolder der Regierung. Unklar ist, warum ...
WeiterlesenDetailsDie Wiener Ärztekammer warnte erneut vor einem sich verschärfenden Mangel an Kassen-Kinderärztinnen und Kinderärzten. Die Versorgungssicherheit könnte bald nicht mehr ...
WeiterlesenDetailsDie Streikwelle, die Großbritannien überzieht, setzt sich fort: Erstmals legt das Pflegepersonal des Royal College of Nursing die Arbeit nieder. ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. In Niederösterreich ist jede fünfte Kinderarztpraxis nicht besetzt, berichtet der ORF. Teilweise sind die Kassenstellen für Kinderärzte bereits ...
WeiterlesenDetailsWien. Im österreichischen Gesundheitswesen herrscht ein akuter Arbeitskräftemangel. In Wien kam es deswegen in jüngerer Vergangenheit vermehrt zu Gefährdungsanzeigen. In ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Kuba entsendet erneut Ärztinnen und Ärzte nach Italien. Dieses Mal nicht angesichts einer Pandemie, sondern wegen Ärztemangel im Süden ...
WeiterlesenDetailsDer durch die kapitalistischen Grundlagen des Bildungs- und Gesundheitssystems bedingte Ärztemangel ist evident: Fast ein Viertel der Zahnarztkassenstellen in Tirol ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vergangene Woche kündigte die österreichische Bundesregierung an, das Corona-Impfpflicht-Gesetz ...
WeiterlesenDetailsPretoria. Die südafrikanische Regierung unter Präsident Cyril Ramaphosa hat nach der neuerlichen Corona-Welle mit der neu entdeckten Omikron-Mutante angekündigt, maßgebliche ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at