BRD: Siemens baut 6000 Stellen ab – Unklarheit über Auswirkungen in Österreich
Siemens streicht weltweit 6000 Stellen in seiner Sparte Digital Industries, davon 2.600 in Deutschland, als Reaktion auf die schwache Nachfrage ...
WeiterlesenDetailsSiemens streicht weltweit 6000 Stellen in seiner Sparte Digital Industries, davon 2.600 in Deutschland, als Reaktion auf die schwache Nachfrage ...
WeiterlesenDetailsDeutschland steht 2025 vor massiven Arbeitskonflikten, da Unternehmen aufgrund wirtschaftlicher Schwäche, hoher Arbeitskosten und globalem Wettbewerb verstärkt Stellen abbauen, Werke ...
WeiterlesenDetailsTesla steht in der BRD und international stark in der Kritik, da der Konzern sich weigert, Tarifverträge abzuschließen, und von ...
WeiterlesenDetailsDie Beschäftigten von Volkswagen treten am Montag in einen ausgedehnten Warnstreik, um gegen geplante Entlassungen und Werksschließungen zu protestieren, während ...
WeiterlesenDetailsIn der BRD führen Streiks in der Elektro- und Metallindustrie sowie die Ankündigung von VW-Standortschließungen zu Unsicherheit und zunehmendem Druck ...
WeiterlesenDetailsDer US-Fahrzeughersteller Ford setzt zu einer weitgehenden Arbeitsplatzvernichtung in Europa und v.a. Deutschland an: Im Rheinland verlieren 2.300 Menschen ihre ...
WeiterlesenDetailsBRD. In mehreren Bundesländern hat die Branchengewerkschaft IG Metall am Dienstag mit Warnstreiks begonnen. "Wir wollen Beschäftigung, Zukunft und Einkommen ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft IG Metall in Deutschland hält fest, dass sich Musk keinen Gefallen damit tue, ihnen zu drohen. Der Superreiche ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at