Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan
Während die Welt von einer Welle imperialistischer Kriege und Spannungen erfasst wird – vom Nahen Osten über Osteuropa bis Ostasien ...
WeiterlesenDetailsWährend die Welt von einer Welle imperialistischer Kriege und Spannungen erfasst wird – vom Nahen Osten über Osteuropa bis Ostasien ...
WeiterlesenDetailsGaza/Tel Aviv. Israel hat in der Nacht auf Donnerstag eindrucksvoll gezeigt, dass es nicht nur das Völkerrecht, sondern auch die ...
WeiterlesenDetailsWien. Während weltweit Hunderttausende gegen den Genozid in Gaza auf die Straße gehen, während Arbeiterinnen und Arbeiter in Italien und ...
WeiterlesenDetailsCaracas/Washington. Die USA verschärfen seit einiger Zeit ihre Aggression gegen Venezuela mit dem Ziel eines "Regimewechsels". Die USA schlossen sich Anfang September mit dem ...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Beate Meinl-Reisinger, Bundesministerin ...
WeiterlesenDetailsDie Vienna Insuranc Group (Wiener Städtische) ist schon länger ein Big Player im Versicherungsgeschäft Osteuropas. Nun sichert sich der österreichische ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Was sich die noch im Land verbliebene Bevölkerung ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) kritisiert das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska scharf. Statt um Frieden ...
WeiterlesenDetailsMadrid/Gaza. Spanien hat in den vergangenen Monaten 44 verletzte oder schwer kranke Kinder aus dem Gazastreifen evakuiert, dazu rund hundert ...
WeiterlesenDetailsMoskau/Washington/Kiew. Russland und die Vereinigten Staaten haben sich auf ein Treffen zwischen ihren Präsidenten Wladimir Putin und Donald Trump in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at