Lehrkräftemangel auch in Oberösterreich
Während die Schülerinnen und Schüler aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien bereits seit einer Woche wieder in der Schule sind, ...
WeiterlesenDetailsWährend die Schülerinnen und Schüler aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien bereits seit einer Woche wieder in der Schule sind, ...
WeiterlesenDetailsMan sage nicht, im Kapitalismus werde nicht längerfristig gedacht und kalkuliert. So hat etwa der diesjährige Gender Snapshot Report der ...
WeiterlesenDetailsWährend die SPÖ-ÖVP-Koalitionen in der Steiermark seit 2012 im Rahmen des EU-Fiskalpaktes ein drakonisches Sparkorsett im Spitalsbereich durchziehen, tut die ...
WeiterlesenDetailsMoskau. Der weltgrößte Gasförderer Gazprom verzeichnet dank des steigenden Gas- und Ölpreises, trotz verringerter Liefermengen, im ersten Halbjahr Rekordgewinne. Diese Woche ...
WeiterlesenDetailsAnkara. In der Türkei wurde ein Wahlbündnis mit dem Namen "Union der sozialistischen Kräfte" (Sosyalist Güç Birliği) gegründet, um bei ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Kuba entsendet erneut Ärztinnen und Ärzte nach Italien. Dieses Mal nicht angesichts einer Pandemie, sondern wegen Ärztemangel im Süden ...
WeiterlesenDetailsSechs Milliarden Euro Kreditlinie benötigt die Stadt Wien von der Bundesregierung, um Wien-Energie aus der Patsche zu helfen, hieß es ...
WeiterlesenDetailsWien. Körperlich belastende Arbeit führt häufig zu Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes. 9,3 Millionen Krankenstandstage im Jahr 2020 sprechen ...
WeiterlesenDetailsWien. Berichten zufolge kam es zwischen Mai 2021 und April 2022 zu insgesamt 53 Gefährdungsanzeigen durch Kolleginnen und Kollegen aus ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Sprecher des Wirtschaftsbundes Valentin Petritsch hat einmal mehr verdeutlicht, wie man auf Twitter salopp selbst bürgerlich demokratische Selbstverständlichkeiten ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at