China gibt sich als Investitionsparadies für multinationale Konzerne
Mit der "Fähigkeit, seine inneren Angelegenheiten entschlossen zu regeln" wirbt die chinesische Führung bei multinationalen Konzernen. Damit ist wohl auch ...
WeiterlesenDetailsMit der "Fähigkeit, seine inneren Angelegenheiten entschlossen zu regeln" wirbt die chinesische Führung bei multinationalen Konzernen. Damit ist wohl auch ...
WeiterlesenDetailsPeking. "Xi Jinping stellt Ziele für das "Projekt zur Erforschung und weiteren Entwicklung des Marxismus" auf verkündet People's Daily, eine ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Chinas versucht, mit dem von Generalsekretär Xi Jinping auf dem letzten Parteitag vorgestellten "wissenschaftlichen System des Sozialismus ...
WeiterlesenDetailsDer verstorbene frühere chinesische Präsident und KP-Generalsekretär Jiang Zemin (1926-2022) hat in seiner Amtszeit das Land auf einen kapitalistischen Entwicklungsweg ...
WeiterlesenDetailsDer 20. Parteitag der KP Chinas, der chinesischen Regierungspartei, ist heute in der Großen Halle des Volkes in Beijing eröffnet ...
WeiterlesenDetailsChinas Online-Bildungsindustrie ist zu einem lukrativen Geschäftsfeld für private Konzerne geworden. Die KP Chinas und die Regierung beginnen seit Juli ...
WeiterlesenDetailsIm Juli 2021 feiert die Kommunistische Partei Chinas ihr 100-jähriges Bestehen. Ihre Geschichte hat heroische und revolutionäre Seiten, ihre Gegenwart ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at