Kurt Tucholsky: Der Katzentrust
Der 8. August ist Weltkatzentag. Wir bringen zu diesem Anlass eine kurze Geschichte mit Cat Content von Kurt Tucholsky (1890-1935), ...
WeiterlesenDetailsDer 8. August ist Weltkatzentag. Wir bringen zu diesem Anlass eine kurze Geschichte mit Cat Content von Kurt Tucholsky (1890-1935), ...
WeiterlesenDetailsDa ist nun unser Osterhase!Er stellt das Schwänzchen in die Höhund schnuppert hastig mit der Naseund tanzt sich einen Pah ...
WeiterlesenDetailsDas Gedicht „Fröhliche Ostern“ schrieb Kurt Tucholsky (1890-1935) im Jahr 1914. Es erschien zu Ostern desselben Jahres in der Berliner ...
WeiterlesenDetailsMit „Schloss Gripsholm. Eine Sommergeschichte“ verbuchte Kurt Tucholsky ein Jahr vor der Machtergreifung der deutschen Faschisten unter Hitlers Führung einen ...
WeiterlesenDetailsKurt Tucholsky (1890-1935) schrieb den untenstehenden Text im Jahr 1930 für die Berliner „Arbeiter-Illustrierte-Zeitung“, der damals unter dem Pseudonym Theobald ...
WeiterlesenDetailsZum Jahresende und -wechsel bringen wir vier prägnante Silvester-Betrachtungen aus der Feder von Kurt Tucholsky (1890-1935) – und wünschen trotzdem ...
WeiterlesenDetailsKurt Tucholsky (1890-1935) hatte einen kritischen, humorvollen und klassenspezifischen Blick auf das Weihnachtsfest. Wir bringen fünf „besinnliche“ Beispiele zur fraglichen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at