Wiener Ex-Vizebürgermeisterin Hebein stört NS-Opfergedenken
Eine Gedenkkundgebung der Partei der Arbeit für die Opfer des NS-Faschismus wurde am Donnerstag, 9. Mai, auf unwürdige Weise gestört ...
WeiterlesenDetailsEine Gedenkkundgebung der Partei der Arbeit für die Opfer des NS-Faschismus wurde am Donnerstag, 9. Mai, auf unwürdige Weise gestört ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 2. Mai erinnerte am Wiener Schwedenplatz eine Kundgebung an den 10. Jahrestag der blutigen Ereignisse in der ukrainischen ...
WeiterlesenDetailsWien. Die internationalistische Demonstration am Kampftag der Arbeiterklasse startete in Wien mit der Auftaktkundgebung bei der Staatsoper. Rednerinnen und Redner ...
WeiterlesenDetailsLinz/Innsbruck. Am 1. Mai demonstrierten die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und ihre Jugendfront neben der Bundeshauptstadt auch in Oberösterreich ...
WeiterlesenDetailsDie Führung der Partei der Arbeit Österreichs traf sich zu einem Meinungsaustausch mit Déborah Azcuy vom Kubanischen Institut für Völkerfreundschaft. Auch ...
WeiterlesenDetailsDER STANDARD veröffentlichte am 8. März 2024 einen Artikel der Redakteurin Colette M. Schmidt unter dem Titel: „Medien von Pro-Palästina-Demo abgedrängt“. ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Ausgerechnet jene Landeschefin, die mit einem Vize koaliert, ...
WeiterlesenDetailsIn der österreichischen Bundeshauptstadt protestierten tausende Menschen gegen den israelischen Vernichtungskrieg im Gazastreifen. Die Partei der Arbeit (PdA) beteiligte sich ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Kontroverse um den Magistrat Linz und seine restriktiven Sozialhilfevorschriften hält an. Kritikerinnen und Kritiker bemängeln, dass diese zu ...
WeiterlesenDetailsWeikendorf. Markus Fendrych, Mitglied der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und im niederösterreichischen Weikendorf (Bezirk Gänserndorf) aktiv, sorgt sich um ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at