„Großaktion Gaza“ übertrifft „Großaktion Warschau“
Gastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Der polnische Widerstandskämpfer ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Der polnische Widerstandskämpfer ...
WeiterlesenDetailsPolen meldet den Abschuss russischer Drohnen nach einer massiven Luftraumverletzung während russischer Angriffe auf die Ukraine. Gleichzeitig verschärfen großangelegte NATO- ...
WeiterlesenDetailsDie deutsche Regierung liess eine Kriegsbahnstrecke durch Polen bauen, schickt weitere Milliarden nach Kiew, während zu Hause die Bahn in ...
WeiterlesenDetailsWarschau. Die polnische Regierung macht Schlagzeilen: Ein Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich wurde beschlossen. Ab dem 30. Juni können ...
WeiterlesenDetailsWarschau. Am 1. Juni steht Polen vor der entscheidenden zweiten Runde der Präsidentschaftswahl – und zur Wahl stehen zwei Gesichter ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 27. Jänner 2025, dem achtzigsten Jahrestag der ...
WeiterlesenDetailsJanusz Waluś, der Mörder von Chris Hani, wurde nach 30 Jahren Haft auf Bewährung freigelassen, was bei der Südafrikanischen Kommunistischen ...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dessen Mandat als Präsident am 20. Mai abgelaufen ist, schlägt immer wilder und widersprüchlicher um ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Im gut gefüllten Berliner Olympiastadion trat am Freitagabend Österreichs Herren-Fußballnationalteam gegen die Mannschaft von Polen an. Das Stadion war ...
WeiterlesenDetailsSeit mehr als einem Monat bestreiken polnische Spediteure die größten Grenzübergänge zur Ukraine. Seit dem Wochenende haben sich nun die ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at