Befreiungsfeiern ohne Befreier
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 27. Jänner 2025, dem achtzigsten Jahrestag der ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 27. Jänner 2025, dem achtzigsten Jahrestag der ...
WeiterlesenDetailsJanusz Waluś, der Mörder von Chris Hani, wurde nach 30 Jahren Haft auf Bewährung freigelassen, was bei der Südafrikanischen Kommunistischen ...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dessen Mandat als Präsident am 20. Mai abgelaufen ist, schlägt immer wilder und widersprüchlicher um ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Im gut gefüllten Berliner Olympiastadion trat am Freitagabend Österreichs Herren-Fußballnationalteam gegen die Mannschaft von Polen an. Das Stadion war ...
WeiterlesenDetailsSeit mehr als einem Monat bestreiken polnische Spediteure die größten Grenzübergänge zur Ukraine. Seit dem Wochenende haben sich nun die ...
WeiterlesenDetailsRegiert wird im Interesse des Kapitals. Das wird sich auch unter einer neuen polnischen Regierung mit Donald Tusk an der ...
WeiterlesenDetailsAlle bisherigen Länder, die Getreide und andere Agrarprodukte nicht auf ihren Märkten haben wollen, haben trotz der Aufhebung des Importverbots ...
WeiterlesenDetailsWas die Mainstreammedien im Westen gerne verschweigen, sind alltägliche Vorfälle, die das arrogante Niveau der ukrainischen Zivilisation zeigen, die sich, ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine protestiert dagegen, dass die Nachbarländer weiterhin nicht das angeblich für die Länder des Südens bestimmte Getreide auf ihren ...
WeiterlesenDetailsDie polnische Regierung gibt Kaliningrad einen neuen, polnischen Namen. Was zunächst einfach nur bizarr wirkt, soll territoriale Ansprüche „Großpolens“ befördern. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at