Drei Viertel aller 2023 weltweit getöteten Journalisten starben im Gaza-Krieg
Im Jahr 2023 wurden laut dem Committee to Protect Journalists (CPJ) 75 Prozent aller getöteten Journalisten weltweit im Zuge des ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2023 wurden laut dem Committee to Protect Journalists (CPJ) 75 Prozent aller getöteten Journalisten weltweit im Zuge des ...
WeiterlesenDetailsDer Chefredakteur der Zeitung Al Midan, Organ der Sudanesischen Kommunistischen Partei, fordert in einer Erklärung die Freilassung des Journalisten Haitham ...
WeiterlesenDetailsUduwaragedara wurde nach einer Gewerkschaftsdemonstration ohne Grund und Anklage festgenommen, obwohl er sich als Journalist zu erkennen gab. Auf dem ...
WeiterlesenDetailsUkraine. Das erste Opfer eines jeden Krieges ist die Wahrheit, heißt es häufig. Der Wahrheitsgehalt dieses allgemeinen Satzes zeigt sich ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zur Neuwahl des ORF-Generaldirektors Der Österreichische Rundfunk umfasst als ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Linke und linksextremistische Politikvorstellungen, aber auch eine marxistische Orientierung sind nach Ansicht der Bundesregierung generell verfassungsfeindlich. Dies geht aus ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der fortgesetzten Proteste im Land greift die rechtsnationalistische Regierung Indiens zu Unterdrückungsmaßnahmen gegen die kritische Berichterstattung. Neu-Delhi. Die indische Regierung ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at