PdA solidarisch mit inhaftierten Kommunisten in der Türkei
Istanbul/Wien. Die türkische Regierung geht mit ihren Repressionen auch gegen die Kommunistische Partei der Türkei (TKP) vor. Am 24. März ...
WeiterlesenDetailsIstanbul/Wien. Die türkische Regierung geht mit ihren Repressionen auch gegen die Kommunistische Partei der Türkei (TKP) vor. Am 24. März ...
WeiterlesenDetailsIstanbul. Die politische Landschaft der Türkei erlebt erneut eine Zuspitzung: Mehr als 100 Personen, darunter der Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu ...
WeiterlesenDetailsBerlin/BRD. Eine kürzlich in Berlin geplante Diskussionsveranstaltung mit prominenten Referentinnen und Referenten, darunter die UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete, ...
WeiterlesenDetailsWien/London. Richard Medhurst, ein britischer unabhängiger Journalist, der den israelischen Genozid in Palästina kritisiert hat, wurde letzte Woche von der österreichischen ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag, den 23. November, lud die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV) befreundete Parteien und Organisationen zu einer internationalen Videokonferenz ein. ...
WeiterlesenDetailsIn El Salvador hat die gesetzgebende Versammlung die Verlängerung des Ausnahmezustands beschlossen, wodurch weiterhin das Recht auf Rechtsbeistand und die ...
WeiterlesenDetailsDortmund/BRD. Die deutschen Behörden setzen ihre willkürlichen Maßnahmen gegen palästinasolidarische Mobilisierungen fort. Am Dienstagnachmittag wurde das Palästina-Camp auf dem Gelände ...
WeiterlesenDetailsDie israelische Polizei beschließt die Schließung des Hauptquartiers der Kommunistischen Partei in Haifa und versucht, Friedensproteste zu schwächen. Israel und ...
WeiterlesenDetailsDie haitianische Regierung hat den Ausnahmezustand in mehreren Gebieten des Landes um einen weiteren Monat verlängert, um angesichts der zunehmenden ...
WeiterlesenDetailsCaracas. Die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV) hat schwere Vorwürfe gegen die Regierung und die Vereinte Sozialistische Partei Venezuelas (PSUV) erhoben. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at