Nestlé streicht 16.000 Stellen: Sparzwang trotz Wachstum
Nestlé kündigt den Abbau von 16.000 Stellen an – trotz steigender Umsätze und besserer Geschäftszahlen. Neuer CEO Philipp Navratil setzt ...
WeiterlesenDetailsNestlé kündigt den Abbau von 16.000 Stellen an – trotz steigender Umsätze und besserer Geschäftszahlen. Neuer CEO Philipp Navratil setzt ...
WeiterlesenDetailsVöcklabruck. Wie wir bereits berichteten, hat der Faserhersteller Lenzing beschlossen, bis zu 600 Beschäftigte zu opfern, um seine Bilanzen zu ...
WeiterlesenDetailsDer oberösterreichische Faserhersteller Lenzing hat 2024 einen Umsatz von 2,66 Milliarden Euro erzielt – ein Plus von 5,7 Prozent gegenüber ...
WeiterlesenDetailsHofer stellt Ende 2026 sein Auslieferungslager in Weißenbach ein und plant Umstrukturierungen in der Zentrale Sattledt. Bis zu 300 Mitarbeiter ...
WeiterlesenDetailsFord streicht in Köln Tausende Stellen: Wegen schwacher Nachfrage nach Elektroautos und umfassender Umstrukturierungen will der US-Autobauer bis zu 3.000 ...
WeiterlesenDetailsHofer streicht Jobs in Verwaltung und Büro: Beschäftigte wurden über die Auslagerung standardisierter Tätigkeiten informiert. Wie viele Stellen betroffen sind, ...
WeiterlesenDetailsPerg. Der Spritzgießmaschinenhersteller Engel mit Zentrale in Schwertberg (Bezirk Perg) und Werken in Dietach (Steyr-Land) sowie St. Valentin (Bezirk Amstetten, ...
WeiterlesenDetailsGraz. Die AVL List GmbH kündigt den Abbau von rund 350 Stellen an und verweist in ihrer Aussendung auf „wirtschaftliche ...
WeiterlesenDetailsDer japanische Autobauer Nissan verhandelt mit der Gewerkschaft seines europäischen Regionalbüros in Frankreich über einen Stellenabbau. Im Zuge einer weltweiten ...
WeiterlesenDetailsDisney streicht weltweit Hunderte Stellen. Nach einem erfolgreichen Quartal mit starken Disney+-Zahlen und boomenden Freizeitparks setzt der Konzern dennoch den ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at