Unruhen und Konfrontation in Pakistan
Vergangene Woche kam es zu teils gewalttätigen Konfrontationen zwischen Opposition und Regierung in Pakistan. Die Kommunistische Partei Pakistan spricht von ...
WeiterlesenDetailsVergangene Woche kam es zu teils gewalttätigen Konfrontationen zwischen Opposition und Regierung in Pakistan. Die Kommunistische Partei Pakistan spricht von ...
WeiterlesenDetailsN'Djamena. Zuletzt verlängerte der tschadische Präsident General Mahamat Deby am 1. Oktober die eigentlich vereinbarte Übergangsphase von 18 Monaten zur ...
WeiterlesenDetailsSeit den Unruhen, die es zwischen 11. und 12. Juli in Kuba gegeben hatte, mehren sich die Gerüchte, dass Gefangene ...
WeiterlesenDetailsHarte Kämpfe werden momentan in eSwatini gegen die letzte afrikanische absolute Monarchie ausgefochten. Den Massendemonstrationen wird von Regierungsseite mit Schusssalven ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der gewaltsamen Ausschreitungen in Nordirland in den vergangenen Tagen ruft die Workers’ Party zur Ruhe und Einheit der Arbeiterklasse ...
WeiterlesenDetailsDie Krawalle in Serbien zeigen das Versagen des politischen Systems im Land auf. Statt beim Gegner oder im Ausland Rädelsführer ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at