HomeFeuilletonWissenschaftImmer mehr Menschen leiden unter Allergien

Immer mehr Menschen leiden unter Allergien

Klagenfurt. Laut einer aktuellen IMAS-Studie leidet mittlerweile jeder sechste Österreicher an einer Allergie – Tendenz steigend. Zu den häufigsten Auslösern zählen Gräserpollen, Birkenpollen, Hausstaubmilben und Katzenhaare. 

Ein wesentlicher Faktor für das Entstehen einer Allergie ist das Alter: Mit zunehmendem Alter nimmt auch die Anfälligkeit zu, erklärt Oberärztin Ulrike Rogatsch von der HNO-Abteilung im Klinikum Klagenfurt. Ab dem 40. Lebensjahr sei fast jede dritte Person betroffen, wenn auch nicht immer in schwerer Form. 

Wer einen Allergieverdacht hat, sollte zum Arzt gehen, etwa zum Hausarzt oder in eine Allergieambulanz, um sich testen zu lassen. Von den zahlreichen Heimtests rät Rogatsch ab, denn eine fundierte medizinische Ausbildung und Erfahrung seien für eine seriöse Diagnose unverzichtbar. 

Gängige Verfahren sind Bluttests und Hauttests, sogenannte Pricktests, bei denen Allergenlösungen in Tropfenform aufgetragen und leicht eingeritzt werden. Die Kosten dafür werden von den Krankenkassen übernommen. Auch Lebensmittelunverträglichkeiten, etwa eine Fructoseintoleranz, können durch anerkannte Tests wie den H2-Atemtest beim Internisten oder in KABEG-Spitälern zuverlässig festgestellt werden.

Quelle: ORF

BILDQUELLEPexels
- Advertisment -spot_img
- Advertisment -spot_img

MEIST GELESEN