KP Venezuelas und zwei Gewerkschaften haben Zweifel an der Legimität von Präsident Maduro
Die PCV und die Gewerkschaften CUTV und FNLCT forder vollständige Transparenz über das Ergebnis der Präsidentenwahl vom 28. Juli. Die...
WeiterlesenDetailsDie PCV und die Gewerkschaften CUTV und FNLCT forder vollständige Transparenz über das Ergebnis der Präsidentenwahl vom 28. Juli. Die...
WeiterlesenDetailsSteyr. Der Fahrzeughersteller Steyr Automotive hat erneut angekündigt, Kolleginnen und Kollegen massenhaft zu kündigen. Diesmal sollen 200 Beschäftigte ihren Job...
WeiterlesenDetailsSalzburg/Innsbruck. Ein 31-jähriger Deutscher wurde am Mittwoch vor dem Landesgericht Salzburg zu 15 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Ihm wurde...
WeiterlesenDetailsMarchwitza und Scharrer über das Leben der jungen Arbeiter um 1900 Gastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar...
WeiterlesenDetailsAm Dienstagabend hat Israel die libanesische Hauptstadt Beirut angegriffen. Der Angriff hat dem hochrangigen Hisbollah-Kommandeur Mushin Shukr gegolten. Am Mittwochmorgen...
WeiterlesenDetailsTel Aviv. Am Montag drang ein Mob von israelischen Faschisten, unter ihnen ranghohe Regierungsvertreter, in das berüchtigte Foltergefängnis Sde Teiman,...
WeiterlesenDetailsBogotá. In Kolumbien bedeutet der Einsatz für sauberes Wasser, Nahrung und Böden ein lebensgefährliches Risiko. Im Jahr 2022 wurden 60...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Die Eröffnung der neuen Gewaltschutz-Ambulanz an der Universitätsklinik Innsbruck im März 2024 markiert einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen...
WeiterlesenDetailsOffiziellen Angaben zufolge hat der sozialdemokratische Amtsinhaber Nicolas Maduro die Präsidentschaftswahl in Venezuela am Sonntag gewonnen. Der nationale Wahlrat verkündete...
WeiterlesenDetailsBrasília. Die Zahl der Obdachlosen in São Paulo hat ein beunruhigendes Niveau erreicht. Eine aktuelle Studie der Bundesuniversität Minas Gerais...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at