Nationalbank verbietet eigenen Vermögenssteuerbericht
OeNB-Gouverneur Holzmann, eingesetzt von ÖVP und FPÖ, untersagt hauseigenen Ökonomen die Präsentation ihrer wissenschaftlichen Studie – weil sie Reichensteuern empfehlen....
WeiterlesenDetailsOeNB-Gouverneur Holzmann, eingesetzt von ÖVP und FPÖ, untersagt hauseigenen Ökonomen die Präsentation ihrer wissenschaftlichen Studie – weil sie Reichensteuern empfehlen....
WeiterlesenDetailsWien. Eine aktuelle AK-Studie zeigt: Die Schulen sind in Österreich vielfach nicht in der Lage, den Kindern den Stoff so...
WeiterlesenDetailsNach dem Angriff Kiews auf russische Atomraketen-Frühwarnsysteme haben die USA nun den Gebrauch ihrer Waffen für Angriffe auf russisches Territorium...
WeiterlesenDetailsVor genau 180 Jahren, am 4. Juni 1844, begann im schlesischen Eulengebirge der Aufstand der Baumwollweber. Hunderte Arbeiter und Arbeiterinnen...
WeiterlesenDetailsMexiko-Stadt. Am 2. Juni wurde in Mexiko Claudia Sheinbaum zur ersten weiblichen Präsidentin des Landes gewählt. Die 61-jährige Wissenschaftlerin war...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Bezahlkarte für Asylsuchende wurde am späten Montagvormittag in einer Pressekonferenz von der Landespolitik in Oberösterreich offiziell vorgestellt. Nach...
WeiterlesenDetailsDie Arbeitslosenquote erreicht den höchsten Wert seit der Pandemiezeit. Dies korreliert mit den kapitalistischen Fehlentwicklungen, die sich auch anhand der...
WeiterlesenDetailsGeneral Tô Lâm ist neuer Staatspräsident Vietnams. Der bisherige Sicherheitsminister steht für Stabilität, in westlichen Medien wird er bereits als...
WeiterlesenDetailsAm 1. Juni landete die unbemannte chinesische Raumfahrtmission Chang'e 6 auf der Rückseite des Mondes. Erstmals werden Gesteins- und Bodenproben...
WeiterlesenDetailsBei den Parlamentswahlen in Südafrika verliert der sozialdemokratische ANC die Regierungsmehrheit und braucht nun einen Koalitionspartner. Die mit dem ANC...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at