Zuliefererstreik legt Ford-Produktion lahm
Saarlouis/BRD. Seit dem 8. März befinden sich die Beschäftigten von fünf Zulieferbetrieben des Ford-Werks in Saarlouis im Streik. Mit ihren...
WeiterlesenDetailsSaarlouis/BRD. Seit dem 8. März befinden sich die Beschäftigten von fünf Zulieferbetrieben des Ford-Werks in Saarlouis im Streik. Mit ihren...
WeiterlesenDetailsDas Denkmal der Widerstandskämpfer in Laakirchen erinnert an den antifaschistischen Widerstandskampf gegen den NS-Faschismus Laakirchen. Am 13. März 2024 fand...
WeiterlesenDetailsIm Logistikzentrum von Amazon in Coventry, England, könnte der Internetversandhändler gezwungen sein, erstmals eine Gewerkschaft anzuerkennen, nachdem die GMB einen...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Die Caritas Österreichs ist...
WeiterlesenDetailsLinz. Am 12. März 2024 versammelten sich Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und Widerstandskämpfer/innen Oberösterreich zu einer würdigen Gedenkveranstaltung am...
WeiterlesenDetailsMehr als 40% der Erwachsenen zeigen erste Anzeichen von Burnout, einem Zustand extremer Erschöpfung, der eng mit der modernen Arbeitswelt...
WeiterlesenDetailsBis zu 400.000 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag in London für einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Die britische Regierung bemüht sich,...
WeiterlesenDetailsGaza. Die Lage in Gaza spitzt sich zu einem beispiellosen humanitären Notstand zu, während die internationalen Bemühungen zur Leistung von...
WeiterlesenDetailsMit 50 Soldatinnen und Soldaten und bis zu fünf Stabsoffizieren wird sich Österreich an der Anti-Huthi-Mission der EU im Roten...
WeiterlesenDetailsAm Montagnachmittag traten der Betriebsrat des Lorenz-Böhler-Spital und die Generaldirektion der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA) zu Verhandlungen zusammen. Der Betriebsrat droht...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at