Hygiene Austria und Post: Leiharbeiter als moderne Lohnsklaven
Wien. Dass der Klassenkampf von oben geführt wird in Österreich, unterliegt kaum einem Zweifel. Neue Studienergebnisse der Universität Wien zu...
WeiterlesenDetailsWien. Dass der Klassenkampf von oben geführt wird in Österreich, unterliegt kaum einem Zweifel. Neue Studienergebnisse der Universität Wien zu...
WeiterlesenDetailsViele kommunistische Parteien aus der ganzen Welt bringen aktuell wieder ihre Solidarität mit dem kubanischen Volk und der Revolution zum...
WeiterlesenDetailsWien. Die Spanische Hofreitschule in Wien machte erst kürzlich Schlagzeilen aufgrund des kritischen Prüfberichts des Rechnungshofes. Dieser stellte der Hofreitschule,...
WeiterlesenDetailsMit Ernennung der Barbe zum „Fisch des Jahrs“ weist der Österreichische Fischereiverband auch in diesem Jahr wieder auf eine zunehmend...
WeiterlesenDetailsIn der vergangenen Woche wurde auf mehreren Telefonen von palästinensischen Beamten und Menschenrechtsaktivisten Spionagesoftware entdeckt. Israel und die Entwicklungsfirma äußern...
WeiterlesenDetailsNeuerlich hat ein Wiener Fiakerpferd den physischen und psychischen Anstrengungen nicht mehr standgehalten – es ist mitten am Stephansplatz zusammengebrochen....
WeiterlesenDetailsDer Leopolditag verweist auf einen bedeutenden Babenbergerherrscher im mittelalterlichen Österreich, aber auch auf den Beginn der kontinuierlichen Herausbildung einer eigenständigen...
WeiterlesenDetailsMit einer Reihe von Klagen aus dem ÖVP-Umfeld ist die Online-Tageszeitung zack-zack konfrontiert. Herausgeber Peter Pilz befürchtet, dass das Medium...
WeiterlesenDetailsEin inzwischen entlassener 34-jähriger Lehrer wurde in Vorarlberg wegen Holocaustleugnung und -verharmlosung im Internet zu neun Monaten bedingter Haft verurteilt....
WeiterlesenDetailsIn einigen reicheren Ländern sollen rasche Auffrischungsimpfungen die Corona-Pandemie absehbar beenden. Dabei wird übersehen, dass dies nicht nur egoistisch, sondern...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at