Europäisches kommunistisches Treffen im EU-Parlament
Brüssel. Am 2. Dezember luden die Abgeordneten der KKE (Kommunistische Partei Griechenlands) kommunistische Parteien aus Europa zu einem gemeinsamen Treffen...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Am 2. Dezember luden die Abgeordneten der KKE (Kommunistische Partei Griechenlands) kommunistische Parteien aus Europa zu einem gemeinsamen Treffen...
WeiterlesenDetailsParis. Der Misstrauensantrag gegen die Regierung von Premierminister Michel Jean Barnier in Frankreich wurde verabschiedet. Barnier wird "formell" von der Partei...
WeiterlesenDetailsDie Arbeiterkammer Burgenland fordert Maßnahmen für eine inklusive Arbeitswelt, darunter eine Erhöhung der Ausgleichstaxe, um Unternehmen zur Beschäftigung von Menschen...
WeiterlesenDetailsDas erste Mal seit 1980 rief der Präsident den Ausnahmezustand aus, damals noch in der bis 1988 andauernden Militärdiktatur. Opposition,...
WeiterlesenDetailsIn Nzérékoré, Guinea, führte eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung bei einem Fußballspiel zu Massengewalt mit etwa 100 Toten und chaotischen Zuständen in...
WeiterlesenDetailsWien. Nach intensiven Verhandlungen haben sich die sogenannten Sozialpartner im Handel auf eine Gehaltserhöhung für die rund 415.000 Angestellten und...
WeiterlesenDetailsZwei Schwestern mussten sich am Montag wegen NS-Wiederbetätigung vor Gericht verantworten, nachdem sie am 20. April vor Hitlers Geburtshaus in...
WeiterlesenDetailsIn einer weitreichenden Ermittlungsaktion zu mutmaßlicher Korruption bei Immobilienprojekten gerät René Benko ins Visier der Behörden. Die Untersuchungen betreffen zahlreiche...
WeiterlesenDetailsAm Sonntag um 7 Uhr morgens wurden die obdachlosen Menschen, die rund um das Airin Generalzentrum in Osaka wohnen, von...
WeiterlesenDetailsAmazon sieht sich in Indien wegen mutmaßlicher Verstöße gegen Arbeitsgesetze in einem Lagerhaus bei Delhi einer gerichtlichen Untersuchung gegenüber, nachdem...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at