ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

  • Panorama
    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Neuerungen bei Banküberweisungen

    Neuerungen bei Banküberweisungen

    Land Steiermark ignoriert UN-Behindertenrechtskonvention

    Land Steiermark ignoriert UN-Behindertenrechtskonvention

    Fleischverzicht fördert Gesundheit und ist gut fürs Klima

    Fleischverzicht fördert Gesundheit und ist gut fürs Klima

    Land Oberösterreich zieht sich von Mondsee-Ankauf zurück

    Land Oberösterreich zieht sich von Mondsee-Ankauf zurück

    Starke Preiserhöhungen bei Lebensmitteln

    Starke Preiserhöhungen bei Lebensmitteln

  • International
    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

    Sarkozy muss ins Gefängnis: Gericht ordnet sofortige Inhaftierung des Ex-Präsidenten an

    Sarkozy muss ins Gefängnis: Gericht ordnet sofortige Inhaftierung des Ex-Präsidenten an

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

    Trumps „Friedensplan“: Ein Waffenstillstand im Schatten des Völkermords

    Trumps „Friedensplan“: Ein Waffenstillstand im Schatten des Völkermords

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen

    Innerimperialistische Konfrontation in Georgien

    Innerimperialistische Konfrontation in Georgien

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

    Vorarlberg: Ein Frauenmord vor Gericht

    Vorarlberg: Ein Frauenmord vor Gericht

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

  • Kommentar
    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

  • Partei der Arbeit
    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

  • Panorama
    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Neuerungen bei Banküberweisungen

    Neuerungen bei Banküberweisungen

    Land Steiermark ignoriert UN-Behindertenrechtskonvention

    Land Steiermark ignoriert UN-Behindertenrechtskonvention

    Fleischverzicht fördert Gesundheit und ist gut fürs Klima

    Fleischverzicht fördert Gesundheit und ist gut fürs Klima

    Land Oberösterreich zieht sich von Mondsee-Ankauf zurück

    Land Oberösterreich zieht sich von Mondsee-Ankauf zurück

    Starke Preiserhöhungen bei Lebensmitteln

    Starke Preiserhöhungen bei Lebensmitteln

  • International
    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

    Sarkozy muss ins Gefängnis: Gericht ordnet sofortige Inhaftierung des Ex-Präsidenten an

    Sarkozy muss ins Gefängnis: Gericht ordnet sofortige Inhaftierung des Ex-Präsidenten an

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

    Trumps „Friedensplan“: Ein Waffenstillstand im Schatten des Völkermords

    Trumps „Friedensplan“: Ein Waffenstillstand im Schatten des Völkermords

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen

    Innerimperialistische Konfrontation in Georgien

    Innerimperialistische Konfrontation in Georgien

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

    Vorarlberg: Ein Frauenmord vor Gericht

    Vorarlberg: Ein Frauenmord vor Gericht

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

  • Kommentar
    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

  • Partei der Arbeit
    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Feuilleton

Die Frohe Botschaft: Das Leben geht weiter!

22. April 2025
in Feuilleton, Wissenschaft
Die Frohe Botschaft: Das Leben geht weiter!

Osterkommentar von Dominik Maier.

Rechtzeitig vor Ostern wussten Medien der ganzen Welt eine Frohbotschaft zu verkünden: Auf dem Exoplaneten K2-18 b könnte es Leben geben! Hurra, also das Leben geht weiter! Zumindest auf anderen Planeten, selbst wenn wir hier weiter den Imperialismus wüten lassen würden, bis zur versehentlichen oder gewollten, doch sicher nur scheinbar vollständigen Vernichtung. Wohl wahr, wir sind nicht alleine, wenn auch auf ganz andere und viel schönere Weise als es die Christen meinten. Ein aktueller Ö1-Beitrag andererseits befasst sich mit der Apokalypse in der Literatur. Und worum geht’s jetzt wirklich?

Geschwister der Vernunft

Mit den Worten „Wir freuen uns, euch zu sehen, Brüder von Vernunft“, begegnen die Außerirdischen den 14-jährigen Helden im sowjetischen Teenie-Sci-Fi-Zweiteiler „Start zur Kassiopeia“ und „Roboter im Sternbild Kassiopeia“ – anstatt mit der Waffe in den Händen auf beiden Seiten, wie in vielen westlichen Schinken. Auch die Lektion der Geschichte ist eine wesentlich vernünftigere und nützlichere als in den meisten westlichen Storys: Nicht rauschhaftes Glück oder technokratische Vervollkommnung bringen Erfüllung, sondern die schöpferische Arbeit, die Freude bereitet. Und natürlich die Liebe, mit der es auch im Kommunismus nicht immer einfach ist. Man sehe selbst auf Youtube[i]. Der Film von 1974 beginnt übrigens im Jahr 2007 in der kommunistischen Sowjetunion. Manchmal kommt’s eben doch anders als man denkt.

Noch keine Vernunftgrüße sind vom Planeten K2-18 b gekommen. Sehr wohl aber vermeldeten kürzlich Wissenschaftler in der Zeitschrift „The Astrophysical Journal Letters“, Biosignaturen aus dieser Richtung gemessen zu haben[ii]. Vor Journalisten habe einer der Mitautoren geäußert, so nah sei die Wissenschaft noch nie einem Fund gekommen, dem sie „Leben“ zuordnen könnten[iii]. Von Massenmedien weltweit wurde diese Äußerung dankend übernommen. Je nach Medium wurde der Artikel sachlicher oder reißerischer wiedergekäut. Man kann es den Forscherinnen und Forschern keinesfalls übelnehmen, Schlagzeilen machen zu wollen – ihr Enthusiasmus über ihre Entdeckung ist ebenso nachvollziehbar wie ein mögliches Bedürfnis, ihrer Karriere mit etwas Publicity nachzuhelfen. Schwer genug ist die Arbeit in der Welt der Wissenschaft ohnehin.

Es wäre weiters nicht die Welt der Wissenschaft, hätten nicht sofort andere Wissenschaftler gute Argumente zur Hand gehabt, die der ursprünglich veröffentlichten Interpretation widersprechen. Nachzulesen etwa in einem Artikel der renommierten britischen Zeitschrift Nature[iv]: Es sei nicht ganz sicher, ob wirklich Dimethylsulfid bzw. Dimethyldisulfid gefunden worden sei, zudem könnten diese Moleküle auch durch abiotische Prozesse entstehen. Diese ernüchternde Nachricht hat es freilich nicht in die weltweiten Massenmedien geschafft. Die Auswertung weiterer Daten wird fürs Erste ebenso weitergehen wie die Diskussion über deren Interpretation, die Suche nach anderen womöglich belebten Planeten und der Klassenkampf auf Erden.

Jedenfalls, selbst für den Fall, dass auf K2-18 b bereits vernunftbegabte Lebewesen hausen würden, sei darauf hingewiesen: Ein einmaliger Nachrichtenaustausch zwischen Erde und K2-18 b dauert 248 Jahre. Selbst wenn uns unsere Geschwister der Vernunft von K2-18 b bereits unmittelbar nach Erhalt der Arecibo-Botschaft[v] aus dem Jahr 1974 eine Antwort übermitteln würden, müssten wir bis zum Jahr 2222 darauf warten. Bis dahin wird’s schon noch mit der sozialistischen Revolution und dem Aufbau des Erdkommunismus. Bestimmt.

Der Weltraum – unendliche Weiten

Von K2-18 b abgesehen ist das Universum jedoch ohnehin groß genug, dass man ruhigen Gewissens behaupten kann, dass es noch viele weitere Planeten gibt, auf denen Leben und in manchen Fällen auch intelligentes Leben entstanden ist, noch fortbesteht und weiterhin neu entstehen wird. Manche dieser Zivilisationen werden vielleicht irgendwann untereinander in Kontakt und Begegnung treten und so für sich das Fermi-Paradoxon auflösen[vi]. Mutter Antonina Alexejewna aus Teil 2 des sowjetischen Films durchaus zum Trotz, die meinte: „Paradoxe sind Paradoxe – dagegen kann man nichts ausrichten“[vii].

Als hätte das Universum mitgedacht und es gut mit dem Leben und der Vernunft gemeint, hat es sich so eingerichtet, dass die Abstände zwischen den Sonnensystemen so groß sind, dass eine Kommunikation oder gar direkte Begegnung so viele Ressourcen und wissenschaftlich-technische Meisterschaft erfordern, dass man davon ausgehen kann, dass eine Gesellschaft, die das schafft, bereits kommunistisch ist. Das beugt der gegenseitigen Vernichtung vor.

Zeit ist übrigens noch genug: Das Universum ist dem Standardmodell der Kosmologie zufolge gerade einmal 13,8 Milliarden Jahre alt, während der Beginn der Ära der Degeneration in Richtung Kältetod erst frühestens in 100 Billionen Jahren erwartet wird. Exakte Berechnungen in dieser Angelegenheit sind schwierig und es könnte sein, dass die Ära der Degeneration auch erst in 10 Sextilliarden Jahren beginnt. Angesichts der Tatsache, dass sich die Bewegungsformen der Materie auf jeder Entwicklungsstufe noch weiter beschleunigen, darf man nur staunen, was in diesem Universum zukünftig noch alles vor sich gehen mag. Wer braucht angesichts solch natürlicher Erhabenheit noch Religion? Selbst auf der Erde bleiben noch 250 Millionen Jahre, bis es aufgrund der Ausdehnung der Sonne zu heiß für Säugetiere wird. Genug Zeit also noch, um zu übersiedeln, und warum nicht auch gleich mit dem ganzen Planeten wie in der zeitgenössischen Novelle „Die wandernde Erde“ von Liu Cixin[viii].

Mit unwahrscheinlichem Pech könnte der Kampf zwischen Sozialismus und imperialistischer Barbarei zwar zu einem Ergebnis führen, das nicht nur einen Rückschlag zu einem prä- bzw. postzivilisatorischen zwischenmenschlichen Zusammenleben, sondern einen Einschnitt für höher organisiertes Leben auf diesem Planeten insgesamt bedeutet. Unzählige Kleinlebewesen, Meeresbewohner sowie Myriaden Mikroben würden jedoch trotzdem überleben, sich veränderten Umständen evolutionär anpassen und das Erbe des irdischen Lebens antreten – irgendwann vielleicht auch wieder erhobenen Hauptes. Gemessen an den 250 Millionen Jahren, bis es für heutige Säugetiere zu heiß wird, würden sich ein paar Massenaussterben wie vor 66 Millionen Jahren sowie weitere Runden der Evolution noch ausgehen.

Man kann also sagen: Wir Menschen tragen nicht die alleinige Verantwortung dafür, dass es vernünftig weitergeht im Universum. Die schon in der Bibel behauptete Prinzipalität des Logos gilt universell. Unsere Geschwister der Vernunft auf unzähligen Planeten ziehen am selben Strang und die biotische Evolution ist voll schöpferischer Hartnäckigkeit.

Alles in allem: Beruhigend – oder nicht?

Apokalypse in der Literatur

In einem aktuellen Beitrag „Wir werden alle sterben“ wurde im Ö1 die Literaturwissenschafterin Julia Hoydis zu ihrem Forschungsthema der postapokalyptischen Literatur interviewt[ix]. Modern seien heutzutage vor allem Climate Fiction und Extinction Narratives, die sich mit den Folgen des Klimawandels befassen. Nuclear Fiction sei hingegen überhaupt nicht mehr in Mode. Literarische Texte werden als kulturelle Modelle für die Zukunft verstanden, ergänzend zu den mathematischen Modellen, welche die erwartbaren Entwicklungen einschätzen sollen. Ein Zusammenhang des apokalyptischen Denkens mit dem Christentum wurde ebenso hergestellt, wie reflektiert wurde, dass neben dystopischer Drastik auch utopische Möglichkeitsräume notwendig sind.

Was in dem Gespräch allerdings gar nicht vorkam und auch sonst im bürgerlichen Diskurs gekonnt ausgeklammert wird, ist die Tatsache, dass die gegenwärtige apokalyptische Stimmung nicht nur mögliche Szenarien von Klimawandel, Artensterben und Krieg reflektiert. Sie ist vor allem der bezeichnende Ausdruck des kapitalistischen Verfalls. Selbst in kapitalistischen Ländern, die weniger auf dem absteigenden Ast sind wie im Westen, ist weniger Weltuntergangsstimmung zu spüren. Wie sehr könnte erst ein sozialistisches Wirtschaftssystem mit seinem Staat für eine im Grunde optimistische Einstellung sorgen, trotz aller kapitalistisch verursachten Krisen!

Als Genre freilich spielen sowohl Dystopien als auch Utopien ihre wichtigen Rollen in der Reflexion der Wirklichkeit und im Weitertragen des menschlichen Denkens. Wenn sich das heute stark um die Themen Climate Fiction und Extinction Narratives dreht, reflektiert das einerseits zeitgemäß tatsächliche Entwicklungen, andererseits aber auch eine Engführung im bürgerlichen Diskurs. Ob einem Buch ein fortschrittlicher oder ein den Fortschritt lähmender Charakter zukommt, ist jeweils im Einzelfall zu prüfen. Wie wir bereits von Friedrich Engels wissen, können Utopien für den politischen Kampf nützlich sein, wie sie andererseits auch in die Irre führen und ablenken können. Dystopien können kritische Widerspiegelungen kapitalistischer Verfallserscheinungen sein oder aber der Widerhall des antihumanistischen Glaubenssatzes, wonach Menschen im Grunde eben schlecht seien. Wichtige Kriterien bei der konkreten Einschätzung sind: Wird ein Zusammenhang zu den in der Gesellschaft wirkenden Kräften sichtbar gemacht, streben Akteure zu politischer Handlungsfähigkeit, wird die Notwendigkeit einer Überwindung des Kapitalismus zumindest indirekt deutlich?

Bloß „verzweifelte Aufschreie gegen imaginierte Weltuntergangsszenarien“ charakterisiert die Partei der Arbeit in ihrer Resolution „Die Arbeiterklasse wird das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur wiederherstellen und weiterentwickeln“ jedenfalls zu Recht als kleinbürgerlich.[x] Dem setzt die Partei der Arbeit in Kenntnis der gesellschaftlichen Entwicklungstendenzen auf Basis einer konkreten Analyse der konkreten Situation eine revolutionäre Zukunftsgewandtheit entgegen.

Ohne Etwas ist Alles Nichts

Worum geht es jetzt also? Es geht heute nicht um die Apokalypse oder deren Abwendung. Es geht nicht um Alles oder Nichts. Nein, die Lage ist gewissermaßen noch viel dramatischer: Es geht wirklich um Etwas!

Es geht um die sozialistische Revolution, es geht um die Frage, ob sie später oder schon etwas früher möglich sein wird, es geht darum, wie viele Menschen noch in imperialistischen Kriegen aufeinandergehetzt und ermordet werden, es geht darum, wie viele Menschen es noch geben wird, die sich notwendige gesundheitliche Versorgung nicht leisten können, es geht darum wie viele Menschen noch an Hunger, Durst, Kälte und Hitze sterben werden, es darum, wie viele Stunden sie noch hungern, dürsten, frieren und schwitzen müssen, es geht um die einzelnen Menschen, die hinter diesen Schicksalen stehen, es geht um ihre Namen, ihre Gesichter, ihre Geschichten, ihre Beziehungen, ihre Widersprüche, ihre Gefühle, ihren Willen, ihre Bedürfnisse, ihre Wünsche, ihre Hoffnungen, ihre Kämpfe, ihre Stimme, ihre Kraft, ihren Tatendrang, ihr Schöpfertum. Es geht um ihr Leid und es geht um ihr Glück, es geht „um den Lohngroschen, um das Teewasser und um die Macht im Staat“[xi].

Kurzum: Es geht um etwas. Etwas, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Aber sowas von.

Verlassen wir uns dabei nicht zu sehr auf einen „Sonderbeauftragten der interplanetaren Behörde“, wie er in den beiden sowjetischen Jugendfilmen als guter Geist auftritt[xii]. Wir können und müssen dem kapitalistischen System schon selbst das Handwerk legen. Durchaus auch der interstellaren Gemeinschaft zuliebe: Unseren außerirdischen Geschwistern der Vernunft soll das irdische Geschwisterkind mit seinen liebenswerten Besonderheiten und wertvollen Erfahrungen nicht verloren gehen, nur weil es eine schwere Pubertät hat.

In diesem Sinne:
Καλή Ανάσταση! Καλή Επανάσταση!
Kalí Anástasi! Kalí Epanástasi!
Frohe Ostern! Frohe Revolution!


[i] Start zur Kassiopeia (1974), https://​www​.youtube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​p​q​K​R​0​d​a​es54

Roboter im Sternbild Kassiopeia (1975), https://​www​.youtube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​t​Q​m​k​s​3​W​9534 

[ii] The Astrophysical Journal Letters: New Constraints on DMS and DMDS in the Atmosphere of K2-18 b from JWST MIRI, 17.04.2025, https://iopscience.iop.org/article/10.3847/2041–8213/adc1c8

[iii] ORF: Anzeichen für Leben auf fremden Planeten, 17.04.2025, https://​science​.orf​.at/​s​t​o​r​i​e​s​/​3​2​2​9​836/

[iv] Nature: Signs of life on a distant planet? Not so fast, say these astronomers, 17.04.2025, https://www.nature.com/articles/d41586-025–01264‑z

[v] Vgl. Wikipedia, https://​de​.wikipedia​.org/​w​i​k​i​/​A​r​e​c​i​b​o​-​B​o​t​s​c​haft

[vi] Vgl. Wikipedia, https://​de​.wikipedia​.org/​w​i​k​i​/​F​e​r​m​i​-​P​a​r​a​d​oxon

[vii] Roboter im Sternbild Kassiopeia, s.o.

[viii] Cixin Liu: Die wandernde Erde (2000), vgl. https://​de​.wikipedia​.org/​w​i​k​i​/​D​i​e​_​w​a​n​d​e​r​n​d​e​_​E​r​d​e​_​(​N​o​v​elle)

[ix] Ö1: Wir werden alle sterben, 18.04.2025, https://​oe1​.orf​.at/​p​r​o​g​r​a​m​m​/​2​0​2​5​0​4​1​8​#​7​9​1​7​6​5​/​W​i​r​-​w​e​r​d​e​n​-​a​l​l​e​-​s​t​e​rben

[x] Resolution des 5. Parteitages der Partei der Arbeit Österreichs: Die Arbeiterklasse wird das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur wiederherstellen und weiterentwickeln, Einheit und Widerspruch 10, 2024, https://​parteiderarbeit​.at/​e​i​n​h​e​i​t​-​w​i​d​e​r​s​p​r​uch/ 

[xi] Bertolt Brecht: Lob des Revolutionärs, https://​www​.youtube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​8​j​a​J​K​G​f​jMng

[xii] Start zur Kassiopeia, s.o.

Schlagworte: OsternRevolutionScience-FictionVernunftWissenschaft

Ähnliche Artikel

Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs
Kultur

Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

Was als künstlerisches Experiment begann, endet als politische Farce: Jan Böhmermanns Ausstellung „Die Möglichkeit der Unvernunft“ im Berliner Haus der...

Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe
Wissenschaft

Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

Das Überleben für Robben wird kontinuierlich problematischer. Nicht zuletzt der Klimawandel und die arktische Eisschmelze sind verantwortlich. Abu Dhabi. In der...

Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 
    Internationales

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?
    Geschichte

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen
    Internationales

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich
    Panorama

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen
    Klassenkampf

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen
    Politik

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.