ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

    Porsche setzt sich mit Privattunnel in Salzburg durch

    Porsche setzt sich mit Privattunnel in Salzburg durch

    Mercosur: Neoliberale Fanatiker jubeln, Landwirte mahnen

    Mercosur: Neoliberale Fanatiker jubeln, Landwirte mahnen

    Inflation weiterhin hoch – Regierung im Ankündigungsmodus

    Inflation weiterhin hoch – Regierung im Ankündigungsmodus

    Gewerbepark statt Gedenkstätte

    Gewerbepark statt Gedenkstätte

    Leere Worthülsen österreichischer Politiker als „Kritik“ an Israel

    Leere Worthülsen österreichischer Politiker als „Kritik“ an Israel

    Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet

    Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet

  • Panorama
    Der große Essiggurkerl-Test

    Der große Essiggurkerl-Test

    Bauunfall in Greifenburg: Arbeiter von Bagger eingeklemmt

    Bauunfall in Greifenburg: Arbeiter von Bagger eingeklemmt

    Trinkwasser in Neunkirchen verunreinigt – Abkochen empfohlen

    Trinkwasser in Neunkirchen verunreinigt – Abkochen empfohlen

    Innviertel: Gerichtsvollzieher wegen sexueller Übergriffe vor Gericht

    Innviertel: Gerichtsvollzieher wegen sexueller Übergriffe vor Gericht

    Feige Attacke auf Obdachlosen – Staatsversagen statt Lösungen

    Feige Attacke auf Obdachlosen – Staatsversagen statt Lösungen

    Glock-Explosion: Freisprüche trotz Todesopfer endgültig bestätigt

    Glock-Explosion: Freisprüche trotz Todesopfer endgültig bestätigt

    Hofer: Stellenabbau in der Verwaltung

    Hofer: Stellenabbau in der Verwaltung

    Vorarlberg: Zahl der Suizide erneut gestiegen

    Vorarlberg: Zahl der Suizide erneut gestiegen

    Ex-Rotes-Kreuz-Funktionär wegen sexueller Belästigung verurteilt

    Ex-Rotes-Kreuz-Funktionär wegen sexueller Belästigung verurteilt

  • International
    Venezolanische Kommunisten rufen zum Widerstand gegen US-Provokationen auf

    Venezolanische Kommunisten rufen zum Widerstand gegen US-Provokationen auf

    Ford streicht Tausende Stellen in Köln

    Ford streicht Tausende Stellen in Köln

    Israel legt Gaza in Schutt und Asche

    Israel legt Gaza in Schutt und Asche

    Israel verstärkt Offensive gegen Gaza-Stadt – Vorbereitungen für Bodenangriff, Hunderte Tote

    Israel verstärkt Offensive gegen Gaza-Stadt – Vorbereitungen für Bodenangriff, Hunderte Tote

    Klassenjustiz: KKE empört über Freilassung von Michaloliakos

    Klassenjustiz: KKE empört über Freilassung von Michaloliakos

    Die USA verschärfen ihre Aggression gegen Venezuela weiter

    Die USA verschärfen ihre Aggression gegen Venezuela weiter

    Boeing-Streik geht in die siebte Woche – Beschäftigte lehnen neues Angebot ab

    Boeing-Streik geht in die siebte Woche – Beschäftigte lehnen neues Angebot ab

    Globale Militärausgaben entsprechen 334 Dollar für jeden Menschen

    Globale Militärausgaben entsprechen 334 Dollar für jeden Menschen

    Portugal plant Beschneidung der Arbeitsrechte – Gewerkschaften drohen mit Streik

    Portugal plant Beschneidung der Arbeitsrechte – Gewerkschaften drohen mit Streik

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Frankreich auf der Straße und im Streik

    Frankreich auf der Straße und im Streik

    Hofer schließt Logistikstandort in Weißenbach – bis zu 300 Mitarbeiter von Umstrukturierung betroffen

    Hofer schließt Logistikstandort in Weißenbach – bis zu 300 Mitarbeiter von Umstrukturierung betroffen

    Privatkonkurse, Armut und systemische Krise: Wenn der Kapitalismus seine Rechnung präsentiert

    Privatkonkurse, Armut und systemische Krise: Wenn der Kapitalismus seine Rechnung präsentiert

    OMV: Milliardengewinne für Aktionäre – Jobabbau für Beschäftigte

    OMV: Milliardengewinne für Aktionäre – Jobabbau für Beschäftigte

    Boeing-Streik geht in die siebte Woche – Beschäftigte lehnen neues Angebot ab

    Boeing-Streik geht in die siebte Woche – Beschäftigte lehnen neues Angebot ab

    Neuverhandlung der Beamtengehälter

    Neuverhandlung der Beamtengehälter

    U‑Bahn-Streik: Beschäftigte kämpfen für kürzere Wochen und mehr Respekt

    U‑Bahn-Streik: Beschäftigte kämpfen für kürzere Wochen und mehr Respekt

    Air-Canada-Flugbegleiter lehnen Lohnangebot mit 99 Prozent ab

    Air-Canada-Flugbegleiter lehnen Lohnangebot mit 99 Prozent ab

    Personalabbau bei OMV geplant

    Personalabbau bei OMV geplant

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Jaroslav Galan aus der Ukraine formt in den 1920er Jahren an der Wiener Universität seine kommunistische Gesinnung und erinnert an die ihm dort offenkundig gewordenen Vorboten des Faschismus

    Jaroslav Galan aus der Ukraine formt in den 1920er Jahren an der Wiener Universität seine kommunistische Gesinnung und erinnert an die ihm dort offenkundig gewordenen Vorboten des Faschismus

    Wr. Neustadt ehrt Ferdinand Porsche – kein Wort über seine NS-Verbrechen

    Wr. Neustadt ehrt Ferdinand Porsche – kein Wort über seine NS-Verbrechen

    Eine notwendige Erinnerung an die historische Realität der auf mörderische Knechtung nach innen und außen beruhenden US-Demokratie

    Eine notwendige Erinnerung an die historische Realität der auf mörderische Knechtung nach innen und außen beruhenden US-Demokratie

    Ötztaler Radmarathon: Tiroler Triumph – Schwerer Unfall im Sellraintal

    Ötztaler Radmarathon: Tiroler Triumph – Schwerer Unfall im Sellraintal

    Kaiseradlerpopulation verzeichnet hohe Fortpflanzungserfolge

    Kaiseradlerpopulation verzeichnet hohe Fortpflanzungserfolge

    Das Wagnis zu träumen

    Das Wagnis zu träumen

    Jugendkosmetikprodukte mehrheitlich nicht empfehlenswert

    Jugendkosmetikprodukte mehrheitlich nicht empfehlenswert

    Biko Botowamungu 1957–2025

    Biko Botowamungu 1957–2025

    Gletscherschmelze in Österreich: Klimawandel und kapitalistische Verantwortung

    Gletscherschmelze in Österreich: Klimawandel und kapitalistische Verantwortung

  • Kommentar
    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

    Porsche setzt sich mit Privattunnel in Salzburg durch

    Porsche setzt sich mit Privattunnel in Salzburg durch

    Mercosur: Neoliberale Fanatiker jubeln, Landwirte mahnen

    Mercosur: Neoliberale Fanatiker jubeln, Landwirte mahnen

    Inflation weiterhin hoch – Regierung im Ankündigungsmodus

    Inflation weiterhin hoch – Regierung im Ankündigungsmodus

    Gewerbepark statt Gedenkstätte

    Gewerbepark statt Gedenkstätte

    Leere Worthülsen österreichischer Politiker als „Kritik“ an Israel

    Leere Worthülsen österreichischer Politiker als „Kritik“ an Israel

    Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet

    Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet

  • Panorama
    Der große Essiggurkerl-Test

    Der große Essiggurkerl-Test

    Bauunfall in Greifenburg: Arbeiter von Bagger eingeklemmt

    Bauunfall in Greifenburg: Arbeiter von Bagger eingeklemmt

    Trinkwasser in Neunkirchen verunreinigt – Abkochen empfohlen

    Trinkwasser in Neunkirchen verunreinigt – Abkochen empfohlen

    Innviertel: Gerichtsvollzieher wegen sexueller Übergriffe vor Gericht

    Innviertel: Gerichtsvollzieher wegen sexueller Übergriffe vor Gericht

    Feige Attacke auf Obdachlosen – Staatsversagen statt Lösungen

    Feige Attacke auf Obdachlosen – Staatsversagen statt Lösungen

    Glock-Explosion: Freisprüche trotz Todesopfer endgültig bestätigt

    Glock-Explosion: Freisprüche trotz Todesopfer endgültig bestätigt

    Hofer: Stellenabbau in der Verwaltung

    Hofer: Stellenabbau in der Verwaltung

    Vorarlberg: Zahl der Suizide erneut gestiegen

    Vorarlberg: Zahl der Suizide erneut gestiegen

    Ex-Rotes-Kreuz-Funktionär wegen sexueller Belästigung verurteilt

    Ex-Rotes-Kreuz-Funktionär wegen sexueller Belästigung verurteilt

  • International
    Venezolanische Kommunisten rufen zum Widerstand gegen US-Provokationen auf

    Venezolanische Kommunisten rufen zum Widerstand gegen US-Provokationen auf

    Ford streicht Tausende Stellen in Köln

    Ford streicht Tausende Stellen in Köln

    Israel legt Gaza in Schutt und Asche

    Israel legt Gaza in Schutt und Asche

    Israel verstärkt Offensive gegen Gaza-Stadt – Vorbereitungen für Bodenangriff, Hunderte Tote

    Israel verstärkt Offensive gegen Gaza-Stadt – Vorbereitungen für Bodenangriff, Hunderte Tote

    Klassenjustiz: KKE empört über Freilassung von Michaloliakos

    Klassenjustiz: KKE empört über Freilassung von Michaloliakos

    Die USA verschärfen ihre Aggression gegen Venezuela weiter

    Die USA verschärfen ihre Aggression gegen Venezuela weiter

    Boeing-Streik geht in die siebte Woche – Beschäftigte lehnen neues Angebot ab

    Boeing-Streik geht in die siebte Woche – Beschäftigte lehnen neues Angebot ab

    Globale Militärausgaben entsprechen 334 Dollar für jeden Menschen

    Globale Militärausgaben entsprechen 334 Dollar für jeden Menschen

    Portugal plant Beschneidung der Arbeitsrechte – Gewerkschaften drohen mit Streik

    Portugal plant Beschneidung der Arbeitsrechte – Gewerkschaften drohen mit Streik

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Frankreich auf der Straße und im Streik

    Frankreich auf der Straße und im Streik

    Hofer schließt Logistikstandort in Weißenbach – bis zu 300 Mitarbeiter von Umstrukturierung betroffen

    Hofer schließt Logistikstandort in Weißenbach – bis zu 300 Mitarbeiter von Umstrukturierung betroffen

    Privatkonkurse, Armut und systemische Krise: Wenn der Kapitalismus seine Rechnung präsentiert

    Privatkonkurse, Armut und systemische Krise: Wenn der Kapitalismus seine Rechnung präsentiert

    OMV: Milliardengewinne für Aktionäre – Jobabbau für Beschäftigte

    OMV: Milliardengewinne für Aktionäre – Jobabbau für Beschäftigte

    Boeing-Streik geht in die siebte Woche – Beschäftigte lehnen neues Angebot ab

    Boeing-Streik geht in die siebte Woche – Beschäftigte lehnen neues Angebot ab

    Neuverhandlung der Beamtengehälter

    Neuverhandlung der Beamtengehälter

    U‑Bahn-Streik: Beschäftigte kämpfen für kürzere Wochen und mehr Respekt

    U‑Bahn-Streik: Beschäftigte kämpfen für kürzere Wochen und mehr Respekt

    Air-Canada-Flugbegleiter lehnen Lohnangebot mit 99 Prozent ab

    Air-Canada-Flugbegleiter lehnen Lohnangebot mit 99 Prozent ab

    Personalabbau bei OMV geplant

    Personalabbau bei OMV geplant

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Jaroslav Galan aus der Ukraine formt in den 1920er Jahren an der Wiener Universität seine kommunistische Gesinnung und erinnert an die ihm dort offenkundig gewordenen Vorboten des Faschismus

    Jaroslav Galan aus der Ukraine formt in den 1920er Jahren an der Wiener Universität seine kommunistische Gesinnung und erinnert an die ihm dort offenkundig gewordenen Vorboten des Faschismus

    Wr. Neustadt ehrt Ferdinand Porsche – kein Wort über seine NS-Verbrechen

    Wr. Neustadt ehrt Ferdinand Porsche – kein Wort über seine NS-Verbrechen

    Eine notwendige Erinnerung an die historische Realität der auf mörderische Knechtung nach innen und außen beruhenden US-Demokratie

    Eine notwendige Erinnerung an die historische Realität der auf mörderische Knechtung nach innen und außen beruhenden US-Demokratie

    Ötztaler Radmarathon: Tiroler Triumph – Schwerer Unfall im Sellraintal

    Ötztaler Radmarathon: Tiroler Triumph – Schwerer Unfall im Sellraintal

    Kaiseradlerpopulation verzeichnet hohe Fortpflanzungserfolge

    Kaiseradlerpopulation verzeichnet hohe Fortpflanzungserfolge

    Das Wagnis zu träumen

    Das Wagnis zu träumen

    Jugendkosmetikprodukte mehrheitlich nicht empfehlenswert

    Jugendkosmetikprodukte mehrheitlich nicht empfehlenswert

    Biko Botowamungu 1957–2025

    Biko Botowamungu 1957–2025

    Gletscherschmelze in Österreich: Klimawandel und kapitalistische Verantwortung

    Gletscherschmelze in Österreich: Klimawandel und kapitalistische Verantwortung

  • Kommentar
    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Feuilleton Sport

Gerd Müller 1945–2021

16. August 2021
in Sport
Gerd Müller 1945–2021

Mit Gerd Müller starb am vergangenen Sonntag der beste Strafraumstürmer der Fußballgeschichte. Mit seinen Toren ermöglichte er dem FC Bayern München den Aufstieg zur Spitzenmannschaft der BRD.

München. Geboren wurde Gerhard „Gerd“ Müller am 3. November 1945 in der bayerisch-schwäbischen Kleinstadt Nördlingen. Es war damals erst ein halbes Jahr seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa und des deutschen Faschismus vergangen, Bayern war US-Besatzungszone. Müllers Eltern kamen kaum über die Runden, der Vater arbeitete als LKW-Fahrer, die Mutter als Reinigungskraft: Die Familie lebte in ärmlichen, einfachen und bildungsfernen Verhältnissen. Für ihr jüngstes von fünf Kindern reichte es nur für eine nach heutigen Maßstäben recht kurze Schuldbildung, mit 14 Jahren hatte Gerd die Hauptschule abgeschlossen, um danach eine Weberlehre zu absolvieren. Zu dieser Zeit hatte er jedoch bereits mit dem Fußballspielen begonnen – zunächst auf der Straße, ab 1958 beim Nachwuchs des TSV Nördlingen.

Schon in den Jugendmannschaften zeichnete sich Müller durch eine schier unglaubliche Torquote aus, weswegen er zum Inbegriff des Strafraumstürmers werden sollte: In der Saison 1962/63 erzielte er in der A‑Jugend 180 von insgesamt 204 Toren seines Teams. 1963/64 sorgte er mit 47 Toren in 28 Spielen für den Landesligaaufstieg der Nördlinger Kampfmannschaft. Das erregte natürlich Aufsehen und Begehrlichkeiten, auch wenn das Scouting damals noch nicht so professionell betrieben wurde wie heute: Der TSV 1860 München, seinerzeit noch der erfolgreichere Verein aus der bayrischen Landeshauptstadt, bemühte sich um den 17-Jährigen, doch das Rennen machte der FC Bayern, obwohl dieser die Teilnahme an der neugeschaffenen BRD-weiten Bundesliga verpasst hatte. Am 10. Juli 1964 unterschrieb Müller beim FCB, er sollte nebenher aber auch in einem Möbelhaus arbeiten – das „zweite Standbein“ erwies sich freilich als nicht notwendig.

Goalgetter bei Bayern München

Der Trainer soll von der Neuerwerbung zunächst mäßig begeistert gewesen sein, er hielt Müller für pummelig, zu klein, unbeweglich und langsam. Am 18. Oktober 1964 ließ er den Spieler mit der Figur eines „Gewichthebers“ dennoch auflaufen – und Müller erzielte prompt sein erstes Tor. Mit insgesamt 33 Treffern im Grunddurchgang und sechs weiteren in der Aufstiegsrunde hatte er erheblichen Anteil am Aufstieg des FC Bayern aus der Regional- in die Bundesliga in der Saison 1964/65. Daher trat das Team, dem damals auch schon Franz Beckenbauer und Sepp Maier angehörten, 1965/66 erstmals in der höchsten bundesweiten Spielklasse der BRD an. Mit 14 Toren schoss Müller den FCB in der Premierensaison zum dritten Platz in der Liga – Meister wurde Lokalrivale 1860 –, außerdem wurde der Pokalbewerb gewonnen. Dies wiederum war die Grundlage, für den endgültigen Durchbruch der Bayern und Müllers in der Folgesaison: Müller sicherte sich mit 28 Treffern die Krone als Torschützenkönig der Bundesliga, international holten der FCB im Europacup der Pokalsieger den ersten europäischen Titel. Bereits 1968/69 gewann man die BRD-Meisterschaft.

Mit Udo Lattek als neuem Trainer und den Verpflichtungen von Uli Hoeneß oder Paul Breitner folgten in den 1970er Jahren die bis dahin erfolgreichsten Jahre von Bayern München, an denen Müller maßgeblichen Anteil hatte: Er selbst erzielte für den FCB bis 1979 nicht weniger als 735 Tore in 795 Pflichtspielen, darunter 365 Bundesliga-Tore (in 427 Matches) – dies bedeutete siebenmal die Auszeichnung als erfolgreichster Goalgetter der Liga. Der Schnitt von 26,07 Treffern pro BL-Saison ist bis heute Rekord. Der Topwert von 40 Toren in einer Meisterschaftssaison (1971/72) wurde erst in der letzten Runde der vergangenen Saison von Robert Lewandowski übertroffen. 1970 und 1972 erhielt Müller den „Goldenen Schuh“ für den besten Torschützen Europas. All dies machte sich auch für den Verein bezahlt: Mit Müller feierte der FCB vier Meistertitel (1969, 1972, 1973, 1974), ebenso viele Pokaltitel und v.a. auch dreimal den Gewinn des europäischen Meistercups (heute: Champions League), nämlich von 1974 bis 1976, als man schließlich auch den Weltpokal holte.

Nationalmannschaft und Karriereende

Als bester Stürmer des BRD wurde Müller natürlich auch in die Nationalmannschaft einberufen und konnte auch hier reüssieren: In 62 Spielen im DFB-Trikot erzielte er 68 Tore – eine Quote, die ihresgleichen sucht und wohl niemals übertroffen wird. Müller war Torschützenkönig der Weltmeisterschaft 1970 und der Europameisterschaft 1972 – auch dies schlug sich für das Team nieder: 1970 wurde die BRD WM-Dritter, 1972 Europameister und 1974 (trotz der Vorrundenniederlage gegen die DDR) Weltmeister, mit dem entscheidenden Tor durch Müller im Finale gegen die Niederlande. Nach dem Triumph bei der WM-Endrunde im eigenen Land verkündete Müller jedoch im Alter von erst 28 Jahren seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft, wofür private Gründe ausschlaggebend waren – dies wirkte sich negativ auf das DFB-Team aus, denn mit Müller hätte die BRD 1978 in Cordoba gegen Österreich vielleicht doch eine Chance gehabt…

1979 ging Müllers Spielerkarriere auch beim FC Bayern München zu Ende: Er wechselt in die neue Profiliga der USA, wo auch Pelé, Beckenbauer und George Best kickten, und spielte noch drei Saisonen für die Fort Lauderdale Strikers: Die Torquote von 38 Treffern in 71 Spielen konnte sich immer noch sehen lassen, für einen Titelgewinn reichte es jedoch nicht mehr. Auch ansonsten sollen Müller und seine Gattin Uschi in Florida nicht rundum glücklich gewesen sein, wozu mangelnde Englischkenntnisse, aber wohl auch leichte Fitnessdefizite Müllers beitrugen. Am 11. August 1981 beendete Gerd Müller im Alter von 35 Jahren seine aktive Karriere als Profifußballer. Bis 1984 verblieb er jedoch in den USA und führte dort ein Restaurant. Allerdings fand sich Müller in der Rolle als „Promi-Gastgeber“ nicht ganz zurecht, weswegen er mit seiner Familie wieder nach München zurückkehrte.

Krankheit und Andenken

Anhaltende Alkoholprobleme führte 1991 zu einer „Intervention“ seiner früheren FCB-Kollegen Beckenbauer und Honeß, nach Abschluss einer Entziehungskur wurde er 1992 beim FC Bayern als Assistenztrainer der zweiten Mannschaft bzw. der Amateure engagiert. Diesen Job konnte er bis 2014 ausüben. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich bereits eine Alzheimererkrankung bemerkbar gemacht, die im Oktober 2015 in einer Erklärung des FCB offiziell bestätigt wurde. Der Verein organisierte eine professionelle medizinische Betreuung, zuletzt lebte Müller in einem Pflegeheim. Nun starb er im Alter von 75 Jahren am 15. August 2021. Er hinterlässt seine Frau Uschi, mit der er seit 1967 verheiratet war, eine Tochter und einen Enkelsohn.

Gerd Müllers Andenken wird noch lange Zeit erhalten bleiben – man ist geneigt zu sagen: „für immer“. Denn viele seiner Rekorde werden unerreichbar bleiben, wenngleich manche dadurch übertrumpft wurden und werden, dass heutzutage mehr Spiele stattfinden: So ist z.B. Lionel Messi der einzige Spieler, der in einem Kalenderjahr mehr Pflichtspieltore als Müller erzielt hat, nämlich 91 (2012). Allerdings benötigte der Argentinier dafür 69 Matches, Müller hingegen traf 1972 in lediglich 60 Spielen 85 Mal, womit die Quote eine höhere ist. Ohnedies für alle Zeiten im Fußballgedächtnis eingraviert ist Müller Spielstil: Auf einem vermeintlichen körperlichen Defizit basierte sein Erfolg: Die relativ kurzen Beine und der tiefe Schwerpunkt machten ihn zum besten Strafraumstürmer der Geschichte – seine erstaunliche und überraschende Wendigkeit, die rasche Drehung, wenn er mit dem Rücken zum Tor stand, der Torinstinkt aus und in allen Lagen und Positionen stellten jede Abwehr vor unlösbare Probleme und waren sein Markenzeichen. Jeder weiß, was Messi, CR7 oder Lewandowski machen, wenn sie am Ball sind, aber man konnte nie so genau antizipieren, was Müller machen würde – außer einem Tor natürlich, denn nur das war sicher. Und so ist der Beiname als „Bomber der Nation“ vielleicht etwas zu martialisch und v.a. bezüglich des Spielverständnisses unzutreffend, doch die Statistiken, Rekorde und Erfolge sprechen für sich.

Quelle: ORF

Bildquelle: Rob Mieremet / Anefo, CC0, via Wikimedia Commons
Schlagworte: AlzheimerBayern MünchenBomberDFBFußballerGerd MüllerStrafraumStürmerTodTore

Ähnliche Artikel

Ötztaler Radmarathon: Tiroler Triumph – Schwerer Unfall im Sellraintal
Sport

Ötztaler Radmarathon: Tiroler Triumph – Schwerer Unfall im Sellraintal

Beim 44. Ötztaler Radmarathon gab es am Sonntag gleich doppelten Grund zur Freude für Tirol: Daniel Federspiel aus Imst gewann...

Biko Botowamungu 1957–2025
Sport

Biko Botowamungu 1957–2025

Vom Rumble in the Jungle zum Volksstimmefest und in den Olympischen Boxring: Es waren interessante Wege, die das Leben des...

RAAM: Niederösterreicher Kaider gewinnt extremstes Radrennen der Welt

RAAM: Niederösterreicher Kaider gewinnt extremstes Radrennen der Welt

PSG krönt sich mit Gala-Vorstellung zum Champions-League-Sieger – Inter bleibt der Lohn einer starken Saison verwehrt

PSG krönt sich mit Gala-Vorstellung zum Champions-League-Sieger – Inter bleibt der Lohn einer starken Saison verwehrt

Polcanova Vizeweltmeisterin im Tischtennis-Doppel

Polcanova Vizeweltmeisterin im Tischtennis-Doppel

Napoli ist wieder Meister: Der vierte Scudetto und das Werk von Antonio Conte

Napoli ist wieder Meister: Der vierte Scudetto und das Werk von Antonio Conte

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    OMV: Milliardengewinne für Aktionäre – Jobabbau für Beschäftigte
    Klassenkampf

    OMV: Milliardengewinne für Aktionäre – Jobabbau für Beschäftigte

    Jaroslav Galan aus der Ukraine formt in den 1920er Jahren an der Wiener Universität seine kommunistische Gesinnung und erinnert an die ihm dort offenkundig gewordenen Vorboten des Faschismus
    Feuilleton

    Jaroslav Galan aus der Ukraine formt in den 1920er Jahren an der Wiener Universität seine kommunistische Gesinnung und erinnert an die ihm dort offenkundig gewordenen Vorboten des Faschismus

    Der Tod eines rechten Agitators – und die Heuchelei seiner Verteidiger
    Internationales

    Der Tod eines rechten Agitators – und die Heuchelei seiner Verteidiger

    Die USA verschärfen ihre Aggression gegen Venezuela weiter
    Internationales

    Die USA verschärfen ihre Aggression gegen Venezuela weiter

    Innviertel: Gerichtsvollzieher wegen sexueller Übergriffe vor Gericht
    Panorama

    Innviertel: Gerichtsvollzieher wegen sexueller Übergriffe vor Gericht

    London: Knapp 900 Festnahmen nach Demonstration für Palestine Action
    Internationales

    London: Knapp 900 Festnahmen nach Demonstration für Palestine Action

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.