HomeInternationalesSamsung droht erster Streik überhaupt

Samsung droht erster Streik überhaupt

Die Gewerkschaft der Samsung Electronics in Südkorea hat am 29. Mai 2024 einen Streik angekündigt, nachdem Verhandlungen über höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen gescheitert sind. Dies wäre der erste Streik in der Geschichte des Unternehmens und könnte erhebliche Auswirkungen auf den Betrieb haben.

Seoul. Eine Gewerkschaft von Samsung Electronics Südkorea wird nächste Woche mit der ersten Arbeitsniederlegung wegen der Forderung nach höheren Löhnen einen Streik beginnen, sagten Gewerkschaftsvertreter am Mittwoch.

Die National Samsung Electronics Union, der rund 28.000 Mitglieder angehören, d.h. mehr als ein Fünftel der Gesamtbelegschaft des Unternehmens, kündigte an, dass sie am 7. Juni im Rahmen umfassenderer Protestmaßnahmen die Arbeit für einen Tag niederlegen werde. 

Die Streikankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Samsung, einer der weltweit größten Chiphersteller und Smartphone-Hersteller, in einigen Bereichen, darunter auch bei den hochmodernen Halbleiterchips, ins Stocken zu geraten scheint. Samsung hat in der vergangenen Woche den Leiter seiner Halbleitersparte ausgetauscht und erklärt, dass eine neue Person an der Spitze benötigt werde, um die „Krise“ in der Chipindustrie zu bewältigen, wie es heißt.

„Arbeitsunterdrückung und gewerkschaftliche Unterdrückung nicht länger hinnehmen“

Die Ankündigung wurde von Gewerkschaftsvertretern auf einer live übertragenen Pressekonferenz gemacht, auf der sie ein Transparent hielten, auf dem zu lesen war: „Wir können Arbeitsunterdrückung und gewerkschaftliche Unterdrückung nicht länger hinnehmen“.

Wenn die Gewerkschaftsmitglieder in der nächsten Woche kollektiv den Tag frei nehmen, wäre dies die erste Arbeitsniederlegung der südkoreanischen Beschäftigten des weltweit führenden Herstellers von Speicherchips überhaupt. In den letzten Wochen haben die Arbeiterinnen und Arbeiter zeitweise an Protesten vor den Büros des Unternehmens in der Hauptstadt Seoul sowie vor der Chip-Produktionsstätte in Hwaseong, südlich von Seoul, teilgenommen. Als Reaktion auf die Entscheidung des Unternehmens, die Löhne und Gehälter in diesem Jahr um 5,1 Prozent zu erhöhen, hat die Gewerkschaft zuvor erklärt, dass sie einen zusätzlichen Urlaubstag sowie transparente leistungsbezogene Prämien fordert.

Alle Standorte betroffen

Am Mittwoch warf die Gewerkschaft Samsung vor, bei den Verhandlungen am Vortag keinen Kompromissplan vorgelegt zu haben. Samsung Electronics sagte am Mittwoch in einer Erklärung: „Wir werden uns aufrichtig an den Gesprächen mit der Gewerkschaft beteiligen.“

Die Gewerkschaftsvertreter verteidigten die Entscheidung für einen Arbeitskampf zu einem Zeitpunkt, an dem einige Geschäftsbereiche von Samsung unterdurchschnittlich abschneiden.

„Das Unternehmen hat in den letzten 10 Jahren immer wieder gesagt, dass es sich in einer Krise befindet“, sagte Son Woo-mok, Präsident der NSEU, gegenüber Reporterinnen und Reportern, fügte aber hinzu, dass das Unternehmen dies nicht als Ausrede dafür benutzen sollte, seine Forderungen nicht zu erfüllen.

Die Gewerkschaft erklärte, dass alle Standorte des Unternehmens in ganz Südkorea von der Aktion am 7. Juni betroffen sein würden. Die NSEU ist die größte von fünf Gewerkschaften bei dem südkoreanischen Technologieriesen. Es ist nicht klar, ob sich andere kleinere Gewerkschaften an der Aktion beteiligen wollen.

Nicht alle Gewerkschaften ziehen mit

Als Reaktion auf den für Mittwoch geplanten Streik stellte eine Koalition von fünf Gewerkschaften bei Samsung-Tochtergesellschaften, darunter eine weitere Gewerkschaft von Samsung Electronics, die Absicht hinter dem Streikplan infrage und erklärte, dass sie sich nicht an der Aktion beteiligen würden. Die Koalition teilte in einer Erklärung mit, dass dies offenbar Teil der Bemühungen sei, einer kämpferischen Dachgewerkschaft beizutreten, anstatt die Bedingungen der Arbeitnehmerinnen und ‑nehmer bei dem Technologieunternehmen zu verbessern.

Mehr als 2.000 gewerkschaftlich organisierte Beschäftigte des südkoreanischen Technologieriesen versammelten sich letzte Woche in Seoul zu einer seltenen Kundgebung, um höhere Löhne zu fordern. Die Zahl der Gewerkschaftsmitglieder hat rapide zugenommen, nachdem Samsung Electronics im Jahr 2020 zugesagt hatte, seine Praktiken zu beenden, die das Wachstum der organisierten Arbeitnehmerschaft behinderten.

Quelle: Reuters

- Advertisment -spot_img
- Advertisment -spot_img

MEIST GELESEN