Griechische Hafenarbeiter verhindern Waffenlieferung nach Israel
Eigentlich hätte die „Marla Bull“ Waffen nach Israel transportieren sollen. Das Containerschiff verließ am Freitagmorgen den Hafen von Piräus jedoch ...
WeiterlesenDetailsEigentlich hätte die „Marla Bull“ Waffen nach Israel transportieren sollen. Das Containerschiff verließ am Freitagmorgen den Hafen von Piräus jedoch ...
WeiterlesenDetailsBrasilia. Brasilien reagiert mit schärferen Gesetzen auf die erschreckend hohe Zahl von Frauenmorden. Ein neues Gesetz, das Frauenmord als eigenständigen ...
WeiterlesenDetailsWien. Das Schuljahr ist noch jung, doch bereits jetzt stehen Wiens Pflichtschulen vor großen Problemen. Lehrkräfte klagen über zunehmende Belastungen ...
WeiterlesenDetailsLange hat es nicht gedauert, bis nach den gegenteiligen Erfahrungen aus der Corona-Pandemie nun wieder im Gesundheitssystem gespart werden soll. ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Die Armutsgefährdung in Österreich nimmt weiter zu, insbesondere unter Frauen. Mehr als eine halbe Million Frauen sind mittlerweile von ...
WeiterlesenDetailsAm traditionsreichen Standort neben dem Dornbacher Friedhof in Wien-Hernals erhält der nicht minder traditionsreiche Fußballverein Wiener Sport-Club (WSC) ein neues ...
WeiterlesenDetailsWährend die militärische und politische Lage für Selenskyj immer bedrohlicher wird, werden seine vorgetragenen Ideen immer realitätsferner und zugleich gefährlicher. ...
WeiterlesenDetailsDie israelischen Streitkräfte haben die Zwangsumsiedlung von etwa 400.000 Palästinensern aus dem nördlichen Gazastreifen angeordnet, wobei die Region massiv zerstört ...
WeiterlesenDetailsWien. Ab dem 15. Dezember tritt der jährliche Fahrplanwechsel in Österreich in Kraft, und mit ihm kommen unangenehme Neuigkeiten für ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Wiener Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den niederösterreichischen Landtagspräsidenten Gottfried Waldhäusl (FPÖ) eingestellt. Im Mittelpunkt der Untersuchungen standen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at