Steuern auf Eigentum eher nicht mit der ÖVP
Im April wurde im Nationalrat eine Novelle zur Leerstandsabgabe beschlossen, es ist den Bundesländern seither gesetzlich möglich, eine Leerstandsabgabe einzuführen. ...
WeiterlesenDetailsIm April wurde im Nationalrat eine Novelle zur Leerstandsabgabe beschlossen, es ist den Bundesländern seither gesetzlich möglich, eine Leerstandsabgabe einzuführen. ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Benjamin Lapp, aus Bischoffen (Hessen) seit 2020 Lyriker. Letzte Veröffentlichung:„Es ist fürwahr ein Pandämium…“ – Eine poetische Auseinandersetzung in drei ...
WeiterlesenDetailsDie israelische Armee übertrumpft sich tagtäglich in Kriegsverbrechen unglaublicher Grausamkeit. Sie ließ Mohammad Bhar von einem Armeehund zerfleischen und setzte ...
WeiterlesenDetailsDer Bretterwandbach in Matrei in Osttirol gilt als Österreichs gefährlichster Wildbach und erfordert ständige und kostspielige Schutzmaßnahmen, die seit der ...
WeiterlesenDetailsTeheran. Seit mehreren Wochen streiken über 20.000 Ölarbeiter im Iran. Hinter dem Streik steht eine inoffizielle Gewerkschaft, zu deren Forderungen ...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Am Mittwoch wurde im israelischen Parlament, der Knesset, eine Resolution verabschiedet, die bekräftigt, dass Israel die Existenz eines eigenständigen ...
WeiterlesenDetailsIn Bangladesch wurden Proteste von Studierenden, die gegen eine Quotenregelung demonstrierten, von der Polizei mit Tränengas beantwortet, wobei inzwischen etwa ...
WeiterlesenDetailsEin 43-jähriger Bauarbeiter starb in Paldau an einem anaphylaktischen Schock nach einem Insektenstich, während er alleine auf einer Baustelle arbeitete. ...
WeiterlesenDetailsLinz. Gestern, am 18. Juli war Equal Pension Day in Oberösterreich. An diesem Tag haben Männer in Oberösterreich bereits so ...
WeiterlesenDetailsDie EU strengt sich an, um Zugriff auf wichtige Rohstoffe und technischen Fortschritt zu erzielen. Hierbei ist technische Entwicklung und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at