Wer beschoss das Kinderkrankenhaus in Kiew?
Griff Russland absichtlich ein Kiewer Kinderkrankenhaus an, oder war es eine ukrainische Flugabwehrrakete, die auf das Krankenhaus fiel? Am Vorabend ...
WeiterlesenDetailsGriff Russland absichtlich ein Kiewer Kinderkrankenhaus an, oder war es eine ukrainische Flugabwehrrakete, die auf das Krankenhaus fiel? Am Vorabend ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 9. Juli jährt sich der Geburtstag Willi Stophs (1914-1999) zum 110. Mal. Er war über Jahrzehnte eine wichtige ...
WeiterlesenDetailsNach der Stichwahl in Frankreich steht die Neue Volksfront plötzlich mit einer relativen Mehrheit da und kann berechtigt die Regierungsverantwortung ...
WeiterlesenDetailsOhne Integrationsmaßnahmen und Sprachkurse werden am Ende noch alle Menschen in Österreich deutsch sprechen: Die meisten Ausländer im Lande kommen aus Deutschland. ...
WeiterlesenDetailsSeit kurzem gibt es in der BRD die Kommunistische Partei (KP). Sie entstand aus der Kommunistischen Organisation (KO) heraus und ...
WeiterlesenDetailsWährend der Angriffe am 7. Oktober hat Tel Aviv die sogenannte Operation Hannibal eingeleitet, bei der auf eigene Soldaten und ...
WeiterlesenDetailsFeldkirchen. In den frühen Morgenstunden des Freitags brannte ein Raum eines Vereinslokals in der Heftgasse in Feldkirchen vollständig aus. Weitere ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach dem Ende des Fußball-EM-Spiels zwischen den Niederlanden und der Türkei kam es zu mehreren Zwischenfällen. Ein Mann wurde ...
WeiterlesenDetailsIn den Hafenstädten Norddeutschlands wird für eine anständige Lohnerhöhung gekämpft. In Hamburg geht es jedoch auch darum, einen weiteren Privatisierungsschritt ...
WeiterlesenDetailsVor 140 Jahren, am 7. Juni 1884, wurde der Schriftsteller Lion Feuchtwanger (1884-1958) in München geboren. Nach seinem Durchbruch mit ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at