Armenien erkennt Staat Palästina offiziell an
Jerewan. Armenien hat am Freitag offiziell die Anerkennung eines unabhängigen Palästinenserstaates verkündet. In einer Erklärung betonte das armenische Außenministerium, dass ...
WeiterlesenDetailsJerewan. Armenien hat am Freitag offiziell die Anerkennung eines unabhängigen Palästinenserstaates verkündet. In einer Erklärung betonte das armenische Außenministerium, dass ...
WeiterlesenDetailsDie UEFA maximiert ihre Profite bei der EM 2024 durch Steuervergünstigungen und Auflagen für die Austragungsstädte, während die finanziellen Lasten ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Pharmaindustrie ist nun verpflichtet, ihre Lagerbestände für rund 700 kritische Medikamente auf vier Monate zu erhöhen. Diese Maßnahme ...
WeiterlesenDetailsWiener Neustadt. Derzeit wird gegen eine Behinderteneinrichtung im Industrieviertel von Niederösterreich ermittelt. Die Vorwürfe wiegen schwer. Die Staatsanwaltschaft bestätigt Untersuchungen ...
WeiterlesenDetailsAbuja/Nigeria. Mit einer Inflation von 34 Prozent – die höchste seit 28 Jahren – und Lebensmittelpreisen, die um 40 Prozent ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Vor rund zwei Jahren wurde bekannt, dass PFAS-Chemikalien in mehreren nördlich des Flughafens gelegenen Stadtteilen das Grundwasser belastet haben. ...
WeiterlesenDetailsIn Latina, einem Ort südöstlich von Rom, ist ein Erntehelfer auf brutale Art und Weise gestorben. Der Landarbeiter hatte bei ...
WeiterlesenDetailsGaza/Tel Aviv. Das UNO-Menschenrechtsbüro hat Israel scharf dafür kritisiert, im Gaza-Krieg beim Einsatz von präzisionsgelenkten Bomben das Kriegsrecht verletzt zu ...
WeiterlesenDetailsAmazon wurde von kalifornischen Arbeitsbehörden mit einer Geldstrafe von 5,9 Millionen Dollar belegt, weil es versäumt hat, die Mitarbeiterinnen und ...
WeiterlesenDetailsIn Hall in Tirol soll am 27. Juni das sanierte Freibad eröffnet werden. Doch bereits jetzt sorgen die gestiegenen Eintrittspreise ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at