ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Verurteilter Ex-Bezirksrat kandidiert für FPÖ bei Wienwahl – trotz Verbotsgesetz-Urteil

    Verurteilter Ex-Bezirksrat kandidiert für FPÖ bei Wienwahl – trotz Verbotsgesetz-Urteil

    Wiener Bürgermeister Ludwig verweigert Solidarität gegen Erdogan-Repression

    Wiener Bürgermeister Ludwig verweigert Solidarität gegen Erdogan-Repression

  • Panorama
    Hasskriminalität: Untersuchungshaft für zwölf Verdächtige verlängert

    Hasskriminalität: Untersuchungshaft für zwölf Verdächtige verlängert

    Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft

    Rene Benko bleibt weiter in U‑Haft

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Arbeitsunfälle in Serie: Tote und Schwerverletzte

    Arbeitsunfälle in Serie: Tote und Schwerverletzte

    Teuerung nimmt Fahrt auf: Lebensmittelpreise steigen spürbar

    Teuerung nimmt Fahrt auf: Lebensmittelpreise steigen spürbar

    BUWOG-Affäre: Haftantritt für Grasser und Meischberger steht fest

    BUWOG-Affäre: Haftantritt für Grasser und Meischberger steht fest

    Kritik an ÖGK-Sparkurs: Mehr Last für Patienten, wenig Einsicht bei der Kasse

    Kritik an ÖGK-Sparkurs: Mehr Last für Patienten, wenig Einsicht bei der Kasse

    Kärntner Vater nach Elternteilzeitantrag entlassen

    Kärntner Vater nach Elternteilzeitantrag entlassen

  • International
    80 Jahre Befreiung: KKE und TKP gedenken in Berlin

    80 Jahre Befreiung: KKE und TKP gedenken in Berlin

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer

    Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer

    Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

    Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

    Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

    Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

    Britische Labour Party verliert Kommunal- und Unterhausnachwahl, Reform UK triumphiert

    Britische Labour Party verliert Kommunal- und Unterhausnachwahl, Reform UK triumphiert

    Humanitäre Versorgung in Gaza: UN kritisiert geplante Hilfsausgabe Israels scharf

    Humanitäre Versorgung in Gaza: UN kritisiert geplante Hilfsausgabe Israels scharf

    Mindestens sieben Tote bei Bombenanschlag auf Krankenhaus im Südsudan

    Mindestens sieben Tote bei Bombenanschlag auf Krankenhaus im Südsudan

    Israel greift Ziele in Damaskus an

    Israel greift Ziele in Damaskus an

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

    Arbeitslosigkeit steigt deutlich

    Arbeitslosigkeit steigt deutlich

    KV-Verhandlungen Elektro- und Elektronikindustrie: Die Zeichen stehen auf Konflikt

    KV-Verhandlungen Elektro- und Elektronikindustrie: Die Zeichen stehen auf Konflikt

    UPS streicht 20.000 Jobs und kappt Amazon-Geschäft – Zölle belasten Handel

    UPS streicht 20.000 Jobs und kappt Amazon-Geschäft – Zölle belasten Handel

    Drei Jahre Haft nach Partynacht: Vergewaltigungsprozess in Klagenfurt

    Drei Jahre Haft nach Partynacht: Vergewaltigungsprozess in Klagenfurt

    Missbrauchsverdacht in Salzburg: Zwei parallele Fälle vor Gericht

    Missbrauchsverdacht in Salzburg: Zwei parallele Fälle vor Gericht

    Pflege als Schwerarbeit endlich anerkannt

    Pflege als Schwerarbeit endlich anerkannt

    Ab ins All – Dekadenz und Ignoranz mit pinkem Anstrich

    Ab ins All – Dekadenz und Ignoranz mit pinkem Anstrich

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    8. Mai 1945 – 80 Jahre Befreiung vom Faschismus

    8. Mai 1945 – 80 Jahre Befreiung vom Faschismus

    „Die Wahrheit ist konkret“ 

    „Die Wahrheit ist konkret“ 

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

    Saigon – aktuell!

    Saigon – aktuell!

    Vor 80 Jahren brachen 600 Häftlinge aus dem kroatischen Konzentrationslager Jasenovac aus

    Vor 80 Jahren brachen 600 Häftlinge aus dem kroatischen Konzentrationslager Jasenovac aus

    Russland: Lenin erfreut sich großer Beliebtheit

    Russland: Lenin erfreut sich großer Beliebtheit

    Zensur kritischer Künstler: Kneecap nach Palästina-Äußerungen von deutschen Festivals ausgeladen

    Zensur kritischer Künstler: Kneecap nach Palästina-Äußerungen von deutschen Festivals ausgeladen

  • Kommentar
    „Ewiges Wien“

    „Ewiges Wien“

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

  • Partei der Arbeit
    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Revolution beginnt im Bezirk

    Revolution beginnt im Bezirk

    Wienwahl: Max Facchin, Spitzenkandidat der Partei der Arbeit, im Interview

    Wienwahl: Max Facchin, Spitzenkandidat der Partei der Arbeit, im Interview

    Kapitalismus ist die Katastrophe – EKA-Treffen zur Katastrophenpolitik

    Kapitalismus ist die Katastrophe – EKA-Treffen zur Katastrophenpolitik

    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Verurteilter Ex-Bezirksrat kandidiert für FPÖ bei Wienwahl – trotz Verbotsgesetz-Urteil

    Verurteilter Ex-Bezirksrat kandidiert für FPÖ bei Wienwahl – trotz Verbotsgesetz-Urteil

    Wiener Bürgermeister Ludwig verweigert Solidarität gegen Erdogan-Repression

    Wiener Bürgermeister Ludwig verweigert Solidarität gegen Erdogan-Repression

  • Panorama
    Hasskriminalität: Untersuchungshaft für zwölf Verdächtige verlängert

    Hasskriminalität: Untersuchungshaft für zwölf Verdächtige verlängert

    Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft

    Rene Benko bleibt weiter in U‑Haft

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Arbeitsunfälle in Serie: Tote und Schwerverletzte

    Arbeitsunfälle in Serie: Tote und Schwerverletzte

    Teuerung nimmt Fahrt auf: Lebensmittelpreise steigen spürbar

    Teuerung nimmt Fahrt auf: Lebensmittelpreise steigen spürbar

    BUWOG-Affäre: Haftantritt für Grasser und Meischberger steht fest

    BUWOG-Affäre: Haftantritt für Grasser und Meischberger steht fest

    Kritik an ÖGK-Sparkurs: Mehr Last für Patienten, wenig Einsicht bei der Kasse

    Kritik an ÖGK-Sparkurs: Mehr Last für Patienten, wenig Einsicht bei der Kasse

    Kärntner Vater nach Elternteilzeitantrag entlassen

    Kärntner Vater nach Elternteilzeitantrag entlassen

  • International
    80 Jahre Befreiung: KKE und TKP gedenken in Berlin

    80 Jahre Befreiung: KKE und TKP gedenken in Berlin

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer

    Zweites US-Kampfjet-Unglück über dem Roten Meer

    Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

    Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland – Neue Sanktionen in Vorbereitung

    Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

    Schwere amerikanisch-israelische Bombenangriffen im Jemen, während Netanjahu die Übernahme des Gazastreifens vorbereitet

    Britische Labour Party verliert Kommunal- und Unterhausnachwahl, Reform UK triumphiert

    Britische Labour Party verliert Kommunal- und Unterhausnachwahl, Reform UK triumphiert

    Humanitäre Versorgung in Gaza: UN kritisiert geplante Hilfsausgabe Israels scharf

    Humanitäre Versorgung in Gaza: UN kritisiert geplante Hilfsausgabe Israels scharf

    Mindestens sieben Tote bei Bombenanschlag auf Krankenhaus im Südsudan

    Mindestens sieben Tote bei Bombenanschlag auf Krankenhaus im Südsudan

    Israel greift Ziele in Damaskus an

    Israel greift Ziele in Damaskus an

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Stellantis streicht Stellen: 500 Jobs in Melfi vor dem Aus

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

    Arbeitslosigkeit steigt deutlich

    Arbeitslosigkeit steigt deutlich

    KV-Verhandlungen Elektro- und Elektronikindustrie: Die Zeichen stehen auf Konflikt

    KV-Verhandlungen Elektro- und Elektronikindustrie: Die Zeichen stehen auf Konflikt

    UPS streicht 20.000 Jobs und kappt Amazon-Geschäft – Zölle belasten Handel

    UPS streicht 20.000 Jobs und kappt Amazon-Geschäft – Zölle belasten Handel

    Drei Jahre Haft nach Partynacht: Vergewaltigungsprozess in Klagenfurt

    Drei Jahre Haft nach Partynacht: Vergewaltigungsprozess in Klagenfurt

    Missbrauchsverdacht in Salzburg: Zwei parallele Fälle vor Gericht

    Missbrauchsverdacht in Salzburg: Zwei parallele Fälle vor Gericht

    Pflege als Schwerarbeit endlich anerkannt

    Pflege als Schwerarbeit endlich anerkannt

    Ab ins All – Dekadenz und Ignoranz mit pinkem Anstrich

    Ab ins All – Dekadenz und Ignoranz mit pinkem Anstrich

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    8. Mai 1945 – 80 Jahre Befreiung vom Faschismus

    8. Mai 1945 – 80 Jahre Befreiung vom Faschismus

    „Die Wahrheit ist konkret“ 

    „Die Wahrheit ist konkret“ 

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

    Wenn Solidarität bestraft wird: Die Farce um Swiss Fencing

    Saigon – aktuell!

    Saigon – aktuell!

    Vor 80 Jahren brachen 600 Häftlinge aus dem kroatischen Konzentrationslager Jasenovac aus

    Vor 80 Jahren brachen 600 Häftlinge aus dem kroatischen Konzentrationslager Jasenovac aus

    Russland: Lenin erfreut sich großer Beliebtheit

    Russland: Lenin erfreut sich großer Beliebtheit

    Zensur kritischer Künstler: Kneecap nach Palästina-Äußerungen von deutschen Festivals ausgeladen

    Zensur kritischer Künstler: Kneecap nach Palästina-Äußerungen von deutschen Festivals ausgeladen

  • Kommentar
    „Ewiges Wien“

    „Ewiges Wien“

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    „Wirtschaftsforscher“ und Mainstream-Jounalisten – bezahlte Feinde der Arbeiterklasse

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Österreichs Neutralität – Hülle mit wenig Inhalt

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Frauenbefreiung durch Klassenkampf

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

    Aufrüstungswahn, Kriegshysterie und Superprofite

  • Partei der Arbeit
    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Revolution beginnt im Bezirk

    Revolution beginnt im Bezirk

    Wienwahl: Max Facchin, Spitzenkandidat der Partei der Arbeit, im Interview

    Wienwahl: Max Facchin, Spitzenkandidat der Partei der Arbeit, im Interview

    Kapitalismus ist die Katastrophe – EKA-Treffen zur Katastrophenpolitik

    Kapitalismus ist die Katastrophe – EKA-Treffen zur Katastrophenpolitik

    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

    Wahlkampfauftakt der Partei der Arbeit – Wiener Proletariat: Klare Kante gegen Krise, Krieg und Kapital

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Panorama

„Gefährliche Erwartungshaltung von Bergsportlern“

31. Mai 2023
in Panorama
„Gefährliche Erwartungshaltung von Bergsportlern“

Auf dem Watzmann wurde ein norddeutsches Paar von Bergretterinnen und ‑rettern aus Bayern und Salzburg gerettet. Diese waren bei Nebel und tiefen Schnee in Lebensgefahr geraten. Nach der Rettung kritisierten die beiden die Ehrenamtlichen.

Berchtesgadener Alpen/Bayern/Salzburg. Bei dem Versuch einer Überquerung des Watzmann in den Berchtesgadener Alpen mussten ein 37-jähriger Mann und eine 29-jährige Frau von der Bergrettung gerettet werden. Die Beiden setzten mit dem Handy einen Notruf ab, nachdem sie am Mitterspitz nicht mehr vor und zurück konnten.

Auf Grund von starkem Nebel und Wolkenbänken konnte das Rettungsteam nicht am Gipfelgrat abgesetzt werden. Mit Rettungshubschraubern aus Salzburg und Bayer wurden die ehrenamtlichen Männer und Frauen zum Watzmannhaus geflogen.

Von dort begannen fünf Retterinnen und Retter mit dem Aufstieg durch eine geschlossene, zunehmend dickere und rutschige Schneedecke. Diese gefährlich weich und stellenweise zu dünn für Steigeisen. Mit sich auf den Grad führten sie Sicherungsmaterial, spezieller Wärme-Ausrüstung und Energieriegeln. Weitere Mitglieder der Bergrettung hielten sich zur Rückendeckung am Hocheck bereit. Das Paar sollte angesichts der schwierigen Lage zur Biwakschachtel am Hocheck gebracht werden, wo notfalls die Nacht verbracht werden sollte.

Loch in der Wolkendecke

Als sich gegen Abend eine unerwartete Wolkenlücke auftat, wurde über Funk ein Hubschrauber angefordert. Rasch wurden die Beiden an Bord gebracht und aus der Gefahrenzone geflogen. Dabei musste alles möglichst schnell von statten gehen, um Ehrenamtliche in der Absturzzone nicht zusätzlich in Gefahr zu bringen, wie die Bergrettung mitteilte.

Von Dankbarkeit für die Rettung war von den beiden Deutschen allerdings nichts zu bemerken. Nach der Rettung äußerten diese harsche Kritik und behaupteten noch nie so schlecht behandelt worden zu sein, da sie eigenes Material am Berg zurücklassen mussten.

Michael Renner, Sprecher der Einsatzkräfte, äußerte dazu folgendes: „Wir müssen in derart dynamischen Einsatzlagen oft sehr schnell Entscheidungen treffen und auch recht direkt mit den Betroffenen sprechen. Diese können nicht immer sofort die Brisanz der Lage und das hohe Risiko für alle Beteiligten realistisch erkennen und einschätzen. Ein zurückgelassener Schlafsack steht dabei in keinem Verhältnis zu Leben und Gesundheit von allen Beteiligten.“

Selbstüberschätzung und „gefährliche Erwartungshaltung“

Das Verhalten von Bergsportlerinnen und ‑sportlern führt bei der Bergrettung zunehmend für Irritation und Ärger. Bei diesen hält der Bergrettung zu Folge eine zunehmend gefährliche Erwartungshaltung Einzug. Renner beschreibt die Haltung anhand des aktuellen Falles so: „Dass die Rettung aus dem Hochgebirge bei Wind und Wetter offenbar eine garantierte Sache ist – auch bei so langen und unter diesen Bedingungen gefährlichen Gratüberschreitungen wie auf dem Watzmann. Auch für uns war dieser Einsatz im rutschigen und schwer einzuschätzenden Altschnee riskant.“ Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer haben ihre privaten Feiertage an Pfingsten einer doppelten Lebensrettung gewidmet.

Quelle: ORF

Bildquelle: Bundesheer Fotos from Österreich, CC BY-SA 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0, via Wikimedia Commons

Ähnliche Artikel

Hasskriminalität: Untersuchungshaft für zwölf Verdächtige verlängert
Panorama

Hasskriminalität: Untersuchungshaft für zwölf Verdächtige verlängert

Graz. Im Zusammenhang mit einer Serie brutaler Übergriffe, die als Hasskriminalität eingestuft werden, wurde die Untersuchungshaft für zwölf Beschuldigte verlängert....

Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft
Panorama

Rene Benko bleibt weiter in U‑Haft

Wien. Rene Benko, einst Immobilien-Tycoon, Regierungsflüsterer und Liebling der oberen Zehntausend, sitzt weiterhin in Untersuchungshaft. Das Wiener Landesgericht sieht weiterhin...

Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

Innsbruck: Bund Tiroler Antifaschisten feiert 80 Jahre Befreiung

Arbeitsunfälle in Serie: Tote und Schwerverletzte

Arbeitsunfälle in Serie: Tote und Schwerverletzte

Teuerung nimmt Fahrt auf: Lebensmittelpreise steigen spürbar

Teuerung nimmt Fahrt auf: Lebensmittelpreise steigen spürbar

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich
    Geschichte

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien
    Klassenkampf

    Sozialraub mit rotem Anstrich: Die SPÖ kürzt mit – auf Kosten von Kindern und Familien

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025
    Partei der Arbeit

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    US-Konzerne kaufen Ukraine auf
    Internationales

    US-Konzerne kaufen Ukraine auf

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus
    Panorama

    Karl-Heinz Grasser und die moralische Bankrotterklärung des Kapitalismus

    Benko bleibt wohl weiter in U‑Haft
    Panorama

    Rene Benko bleibt weiter in U‑Haft

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.VerstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung