Krisenkapitalismus produziert mehr Arbeitslose
Wien. Der marode Krisenkapitalismus mit seiner untauglichen Wirtschaftsweise belastet immer mehr Menschen in Österreich mit Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Personen ...
WeiterlesenDetailsWien. Der marode Krisenkapitalismus mit seiner untauglichen Wirtschaftsweise belastet immer mehr Menschen in Österreich mit Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Personen ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeitslosenquote erreicht den höchsten Wert seit der Pandemiezeit. Dies korreliert mit den kapitalistischen Fehlentwicklungen, die sich auch anhand der ...
WeiterlesenDetailsIm Vergleich zum Vorjahr gibt es wieder mehr Arbeitslose in Österreich. Ein Plus von 11,1 Prozent hebt die Arbeitslosenquote auf ...
WeiterlesenDetailsIm Vergleich zum Vorjahr gibt es in Österreich wieder mehr Arbeitslose. Die wirtschaftliche Gesamtentwicklung ist negativ, wofür die Arbeiterklasse wie ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Arbeitslosenquote erhöht sich im Vergleich zum Vorjahr auf fast sechs Prozent. Gemeinsam mit der anhaltenden Teuerungskrise und dem ...
WeiterlesenDetailsBei einer Arbeitslosenquote von 6,2 Prozent sind in Österreich momentan wieder über 330.000 Menschen ohne Job – ein Ergebnis kapitalistischer ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at