BRD kauft atomwaffenfähige Kampfjets
In Komplizenschaft mit den USA und im Rahmen der NATO rüstet die BRD weiter auf, um gegebenenfalls beim (Atom-)Krieg gegen ...
WeiterlesenDetailsIn Komplizenschaft mit den USA und im Rahmen der NATO rüstet die BRD weiter auf, um gegebenenfalls beim (Atom-)Krieg gegen ...
WeiterlesenDetailsSchon vor der Eskalation des Ukrainekonflikts war in Europa eine massive Aufrüstung zu vermerken – v.a. die NATO-Mitglieder kauften mehr ...
WeiterlesenDetailsSolange der Vorrat reicht, gönnt sich Militärkommandant Dieter Muhr ein bisschen Kriegsmaterial. Die Rechnung zahlt das Volk. Oberösterreich. Bundeskanzler Nehammer ...
WeiterlesenDetailsRüstungskonzerne profitieren massiv von der Eskalationsstrategie von Russland und NATO. Allein in Deutschland will Kanzler Scholz (SPD) 100 Milliarden extra ...
WeiterlesenDetailsNach dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine bricht auch „der Westen“ bereitwillig mit bisherigen Tabus: Waffenlieferungen in Kriegsgebiete, ...
WeiterlesenDetailsDie 100 größten Militärkonzerne der Welt erreichten im Jahr 2020 wieder rekordverdächtige Umsätze. Die meisten Rüstungsgüter stammen von US-Unternehmen. Stockholm. Während ...
WeiterlesenDetailsIm Konflikt mit der russischen Minderheit in der Ukraine sowie mit Russland gibt es für die Machthaber in Kiew ohnedies ...
WeiterlesenDetailsNukleare Abrüstung? Atomwaffenfreie Welt? Nicht mit der britischen Regierung: Sie will die Anzahl ihrer Sprengköpfe sogar massiv vergrößern. London. Vor etwas ...
WeiterlesenDetailsDas Verteidigungsministerium möchte die Kriegskapazitäten massiv ausweiten, weswegen eine neue „Teiltauglichkeit“ eingeführt wurde und teure Aufrüstungsschritte anstehen. Wien. Es braucht nicht ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Ein Beamter des Landeskriminalamtes Niederösterreich soll die kürzlich aufgeflogene Neonazi-Waffenbande mit 5.000 Schuss Munition für schwere Kaliber wie ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at