Georgian Manganese: Protest in Tiflis für Löhne und Zukunftssicherheit
Bergleute aus Tschiatura protestieren in Tiflis, da weder die Regierung noch das Unternehmen Georgian Manganese auf ihre Forderungen nach ausstehenden ...
WeiterlesenDetailsBergleute aus Tschiatura protestieren in Tiflis, da weder die Regierung noch das Unternehmen Georgian Manganese auf ihre Forderungen nach ausstehenden ...
WeiterlesenDetailsIn Georgien protestieren Bergleute gegen die Entscheidung des Unternehmens Georgian Manganese, die unterirdische Förderung einzustellen und den Erzabbau nur noch ...
WeiterlesenDetailsIn einer Goldmine südlich des Viktoriasees starben 22 Bergleute bei einem Erdrutsch. Mangelnde Sicherheitsvorkehrungen bei starken Regenfällen waren dafür verantwortlich. ...
WeiterlesenDetailsIn einer kasachischen Kohlemine hat eine Schlagwetterexplosion tödliche Folgen. Die Regierung macht den Betreiberkonzern ArcelorMittal wegen mangelnder Sicherheitsvorkehrungen verantwortlich. Karaganda. Im ...
WeiterlesenDetailsDie Goldindustrie in Simbabwe ist ein besonders ausbeuterischer Wirtschaftszweig, die Profite fließen an die Kompradorenbourgeoisie und ins Ausland. Nun starben ...
WeiterlesenDetailsNach einem Brand in einer peruanischen Goldmine gibt es unter den Bergleuten mindestens 27 Todesopfer. Als Ursache des Unglücks gilt ...
WeiterlesenDetailsBei einem Unglück in einer Steinkohlemine des tschechischen Unternehmens OKD stirbt ein Arbeiter, mehrere werden verletzt. Doch eigentlich hätte das ...
WeiterlesenDetailsIn einer Kohlemine bei Sokobanja fordert ein Vorfall acht Todesopfer unter den Bergleuten. Es handelt sich um das dritte schwere ...
WeiterlesenDetailsBei einer Methangasexplosion in einer kolumbianischen Kohlemine sterben 15 Arbeiter. Unter besseren Arbeits- und Sicherheitsbedingungen wären solche Unfälle vermeidbar. Bogotá. Bei ...
WeiterlesenDetailsBei einem Grubenunglück im Sudan gibt es mindestens 31 Tote. Dass Arbeiter für Hungerlöhne und bei mangelnden Sicherheitsvorkehrungen für den ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at