Kritik an Copa América in Brasilien
Brasília. Die Ausrichtung des Fußballturniers Copa América steht in der Kritik. Ursprünglich sollten eigentlich Argentinien und Kolumbien Gastgebernationen des traditionellen ...
WeiterlesenDetailsBrasília. Die Ausrichtung des Fußballturniers Copa América steht in der Kritik. Ursprünglich sollten eigentlich Argentinien und Kolumbien Gastgebernationen des traditionellen ...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Die Ära Netanjahu geht nach zwölf Jahren zu Ende, die Vertreibungs- und Besatzungspolitik wird bleiben. So in etwa könnte ...
WeiterlesenDetailsAm 17. Mai sollen alle Schülerinnen und Schüler wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren. Das Problem aber ist, dass ein großer ...
WeiterlesenDetailsInterview mit Kostas Papadakis, Abgeordneter der Kommunistischen Partei Griechenlands (Κομμουνιστικό Κόμμα Ελλάδας, KKE) zum Europäischen Parlament Wie hat sich die Pandemie auf Griechenland ausgewirkt ...
WeiterlesenDetailsWie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Freitag in Genf mitteilte, erhält Sinopharm als erste chinesische Firma eine Notfallzulassung für ihren Impfstoff. ...
WeiterlesenDetailsDas königliche Diktaturregime in Swasiland kann und will der Corona-Pandemie sowie wirtschaftlich-sozialen Krisenerscheinungen nichts entgegensetzen. Die illegalisierte Kommunistische Partei hält ...
WeiterlesenDetailsWährend in Ländern wie Indien Corona täglich tausende Menschenleben kostet und wir selbst in den wohlhabenden Staaten weit davon entfernt ...
WeiterlesenDetailsSeit 2008 war Bernhard Tilg (ÖVP) Landesrat in Tirol, doch (unrühmlich) berühmt wurde er erst durch die Corona-Pandemie. Nun verlässt ...
WeiterlesenDetailsDie Kinderschutzgruppe in Salzburg verzeichnet weniger Gewalttaten gegen Kinder. Vermutet wird eine gestiegene Dunkelziffer, da Schulen zeitweise geschlossen waren und ...
WeiterlesenDetailsBei Demos gegen die Coronakrise in Paraguay brennt ein Lokal der Regierungspartei. Die kommunistische PCP unterstützt die Proteste und die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at