Streik bei US-Energiekonzern Chevron in Australien
Die internationalen Erdgaspreise stiegen erheblich an, nachdem bekannt wurde, dass die Gespräche gescheitert waren. Der offiziell ermittelte Gaspreis der Europäischen ...
WeiterlesenDetailsDie internationalen Erdgaspreise stiegen erheblich an, nachdem bekannt wurde, dass die Gespräche gescheitert waren. Der offiziell ermittelte Gaspreis der Europäischen ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Die niederösterreichische EVN hat bereits 300.000 Haushalten gekündigt, die nun bis Ende Mai Zeit haben, sich für einen ...
WeiterlesenDetailsDie Preise für Haushaltsenergie sind im Jänner 2023 erneut stark gestiegen. Laut dem Energiepreisindex der Energieagentur haben sie im Vergleich ...
WeiterlesenDetailsNicht allen Menschen in Großbritannien geht es so schlecht, dass sie wegen Teuerung, Inflation und stagnierenden Löhnen gleich streiken müssen: ...
WeiterlesenDetailsDie kapitalistische Preistreiberei nimmt kein Ende und erreicht neue Rekordhöhen – die „Marktwirtschaft“ funktioniert offensichtlich nicht, es braucht dringend staatliche ...
WeiterlesenDetailsWien. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) präsentierten am Montag die „Stromsparkampagne“ der Bundesregierung, damit ...
WeiterlesenDetailsDas Leben wird immer schwerer leistbar. Das zeigt sich nicht nur bei der weiter ansteigenden Inflation, die mit derzeit 9,2 ...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle Umfrage unterstreicht die wachsenden finanziellen Probleme der Bevölkerung durch die kapitalistische Krise. Kreditaufnahmen erscheinen als Rettung, verschlimmern die ...
WeiterlesenDetailsDie Preissteigerungen in Österreich erreichen neue Rekordwerte. Auch wenn sich die Regierung auf Pandemie und neuerdings Krieg ausredet, ist der ...
WeiterlesenDetailsUm sich vom russischen Gas unabhängiger zu machen, kauft die Europäische Union nun Flüssiggas von den Vereinigten Staaten. Gründe, sich ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at