Arbeitslosigkeit steigt ungebremst: 430.000 Menschen ohne Job
Die Arbeitslosigkeit in Österreich steigt weiter. Die kapitalistische “Krisenbewältigung” sowie große Insolvenzen wie KTM, Palmers oder Kika/Leiner sorgen für neue ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeitslosigkeit in Österreich steigt weiter. Die kapitalistische “Krisenbewältigung” sowie große Insolvenzen wie KTM, Palmers oder Kika/Leiner sorgen für neue ...
WeiterlesenDetailsIn den letzten Tagen ereigneten sich in Österreich mehrere schwere Arbeitsunfälle, bei denen Landwirte und Industriearbeiter betroffen waren. Von Stürzen ...
WeiterlesenDetailsIm Vergleich zum Vorjahresmonat erbrachte der Juni 2024 einen weiteren Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen. Dies entspricht einer Quote von bereits ...
WeiterlesenDetailsHard. Tragische Ereignisse unterstreichen wieder die Notwendigkeit strikter Sicherheitsmaßnahmen und regelmäßiger Schulungen am Arbeitsplatz. Am Montagabend erlitt ein Mitarbeiter eines ...
WeiterlesenDetailsIm Vergleich zum Vorjahr gibt es wieder mehr Arbeitslose in Österreich. Ein Plus von 11,1 Prozent hebt die Arbeitslosenquote auf ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeitslosenrate geht in Österreich weiter nach oben und liegt inzwischen bei 8,1 Prozent. Für hunderttausende Menschen hat der Kapitalismus ...
WeiterlesenDetailsIm Vergleich zum Vorjahr gibt es in Österreich wieder mehr Arbeitslose. Die wirtschaftliche Gesamtentwicklung ist negativ, wofür die Arbeiterklasse wie ...
WeiterlesenDetailsBei dieser Serie von Arbeitsunfällen standen Industrie- und Bauarbeiter im Mittelpunkt. In Palting wurde ein Bauarbeiter in einer Baugrube regelrecht ...
WeiterlesenDetailsAußer infantilen Ratschlägen, wie die Heizung warten zu lassen und die Heizkörper zu entlüften, hat die Regierung den Menschen nichts ...
WeiterlesenDetailsDie Umsetzung der Pläne der EU-Kommission würde auf Betriebsschließungen und Massenarbeitslosigkeit hinauslaufen. Brüssel/Berlin/Wien. Der Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, erklärte ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at