Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“
Wien. Die Lebensmittelpreise in Österreich steigen weiter massiv, so stark, dass sie mittlerweile den Haupttreiber der aktuellen Inflation darstellen. Eine ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Lebensmittelpreise in Österreich steigen weiter massiv, so stark, dass sie mittlerweile den Haupttreiber der aktuellen Inflation darstellen. Eine ...
WeiterlesenDetailsEine Befragung der Volkshilfe unter armutsgefährdeten Menschen ergab, dass drei Viertel Angst haben, am Ende des Monats nicht genug zu ...
WeiterlesenDetailsDie Preisunterschiede zwischen Österreich und Deutschland sind für viele Haushalte längst kein Randthema mehr. Was früher als Grenzphänomen galt, betrifft ...
WeiterlesenDetailsDie Inflationsrate steigt abermals deutlich an. Während das Leben für die Arbeiterklasse immer teurer wird, kassieren die Kapitalisten unter dem ...
WeiterlesenDetailsIm Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise im Juni laut Schnellschätzung der Statistik Austria um 3,3 Prozent an. Damit ist ...
WeiterlesenDetailsImmer mehr junge Mütter in Linz und Wels geraten an die Grenze des Existenzminimums. Die Caritas OÖ schlägt Alarm – ...
WeiterlesenDetailsSo schön ist der Kapitalismus: Während die Bundesregierung die Bevölkerung mit einem Belastungspaket drangsaliert, steigen auch die Preise wieder an. ...
WeiterlesenDetailsVierte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis abgebrochen, Angebot für Gewerkschaften „Provokation“. Wien. Auch die vierte Kollektivvertragsrunde für die rund 60.000 Beschäftigten der ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation in Österreich zieht wieder an, vor allem durch steigende Dienstleistungs- und Lebensmittelpreise. Laut Arbeiterkammer stiegen Supermarktpreise im April ...
WeiterlesenDetailsWie schon zu Jahresbeginn steigt die Inflationsrate in Österreich. Das Spar- und Belastungspaket der neuen Regierung wird die Lage der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at