Schönheitswahn im Kapitalismus – Von Botox bis Black Market
Illegale Schönheitskliniken, gefährliche Eingriffe ohne ärztliche Zulassung und eine Industrie, die mit Unsicherheit und Körperhass Milliarden verdient – der jüngste ...
WeiterlesenDetailsIllegale Schönheitskliniken, gefährliche Eingriffe ohne ärztliche Zulassung und eine Industrie, die mit Unsicherheit und Körperhass Milliarden verdient – der jüngste ...
WeiterlesenDetailsAthen. Mehr als 40 Millionen Menschen in der Europäischen Union können sich laut offiziellen Zahlen keinen einwöchigen Urlaub außerhalb ihres ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich, einem der reichsten Länder Europas, wo Supermärkte täglich tonnenweise Lebensmittel entsorgen, gilt es als Gesetzesverstoß, sich aus dem ...
WeiterlesenDetailsWährend Konzerne Rekordprofite feiern und die Rüstungsbudgets weltweit explodieren, wird an einer anderen Front gespart: dem nackten Überleben von Millionen. ...
WeiterlesenDetailsWie ein SPÖ-Vizekanzler das Urteil des Verfassungsgerichtshofs im Interesse der Immobilienlobby entschärfen will. Wien. Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs, weite Teile ...
WeiterlesenDetailsVöcklabruck. Am Hallstätter Gletscher zeigt sich der ökologische Preis eines auf Profitmaximierung ausgerichteten Systems in aller Deutlichkeit: Noch nie seit ...
WeiterlesenDetailsAthen. In einer Rede im griechischen Parlament bezog Dimitris Koutsoumbas, Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), unmissverständlich Stellung ...
WeiterlesenDetailsWien. Während soziale Ungleichheit wächst, Mieten explodieren und Löhne stagnieren, treibt die österreichische Bundesregierung mit dem geplanten Einsatz des sogenannten ...
WeiterlesenDetailsAktau. Der Wasserrückgang des Kaspischen Meeres ist längst keine theoretische Zukunftsprognose mehr. Für Bewohnerinnen und Bewohner der westkasachischen Stadt Aktau ...
WeiterlesenDetailsWährend linke Medien verstärkt im Fadenkreuz der Justiz stehen, wird dem rechtsextremen „Compact“-Magazin wieder erlaubt zu erscheinen. Leipzig. Am Dienstag, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at