Morgen großer Warnstreik in Deutschland
Die Gewerkschaften EGV und Verdi werden in einem eintägigen bundesweiten Warnstreik morgen das deutsche Verkehrssystem auf der Schiene, in der ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaften EGV und Verdi werden in einem eintägigen bundesweiten Warnstreik morgen das deutsche Verkehrssystem auf der Schiene, in der ...
WeiterlesenDetailsDie Warnstreiks und die Bereitschaft zu weiteren Kampfmaßnahmen haben den Beschäftigten in den Privatspitälern eine leichte Reallohnerhöhung gebracht, Arbeitszeitverkürzung und ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Unser Nachbarland Deutschland hat im Vergleich zu Österreich ...
WeiterlesenDetailsDas Pharmaunternehmen Zybio entlässt 10.000 Beschäftigte und zahlt die Löhne nicht aus. Hunderte Angestellte protestierten gegen die Missstände in der ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Arbeiterkammer Oberösterreich beauftragte die Arbeitssoziologin Johanna Neuhauser vom Institut für Soziologie der Universität Wien mit einer Studie zu ...
WeiterlesenDetailsKommentar eines Angestellten im Einzelhandel zum Kollektivvertragsabschluss der GPA und der WKO im Handel Gestern haben sich Gewerkschafts- und Unternehmervertreter ...
WeiterlesenDetailsTeheran/Berlin. Die Massenproteste im Iran dauern mittlerweile zehn Wochen an. Es kommt zu immer mehr gewaltsamen und blutigen Zusammenstößen in ...
WeiterlesenDetailsWien. Am gestrigen Montag kam es im durch die sozialpartnerschaftliche Kompromisskultur auf dem Rücken der Arbeiterklasse geprägten Österreich zu gleich ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Lage an Österreichs Universitäten und Hochschulen verschärft sich aufgrund von Budgetkürzungen und der Teuerung. Bundesweit ist die Rede ...
WeiterlesenDetailsVor einer Woche wurde bekannt, dass der Twitter-Kauf von Elon Musk tatsächlich über die Bühne geht. Die zu diesem Zeitpunkt ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at