Hälfte aller Twitter-Angestellten gekündigt
Vor einer Woche wurde bekannt, dass der Twitter-Kauf von Elon Musk tatsächlich über die Bühne geht. Die zu diesem Zeitpunkt ...
WeiterlesenDetailsVor einer Woche wurde bekannt, dass der Twitter-Kauf von Elon Musk tatsächlich über die Bühne geht. Die zu diesem Zeitpunkt ...
WeiterlesenDetailsIn der Nacht auf heute wurde sich in typisch sozialpartnerschaftlicher Manier auf einen KV-Abschluss in der Metalltechnischen Industrie geeinigt. Nach ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Gewerkschaft GPA vermeldet, dass die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel heute in der zweiten Runde abgebrochen wurden. Grund ist, dass ...
WeiterlesenDetailsTeheran. Vergangenen Samstag erklärte Hossein Salami, Chef der iranischen Revolutionsgarden, dass der heutige Tag der letzte Tag der Demonstrationen sei ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Inflationsrate für Oktober 2022 beträgt voraussichtlich 11,0 Prozent, wieaus Berechnungen von Statistik Austria im Rahmen einer Schnellschätzung hervorgeht.Gegenüber ...
WeiterlesenDetailsIm Rahmen den stockenden Kollektivvertragsverhandlungen wird in der Eisenbahnbranche zu Betriebsversammlungen eingeladen, um die Kolleginnen und Kollegen über die aktuelle ...
WeiterlesenDetailsAthen. Mit großen Versammlungen, die Hunderte von Gewerkschaften vertreten, bereiten die Klassengewerkschaften Griechenlands den nationalen Generalstreik vom 9. November vor ...
WeiterlesenDetailsWien. In Staaten wie Österreich, die als reiche Staaten gelten, in denen der Wohlfahrtsstaat als ausgebaut gilt, herrscht oft das ...
WeiterlesenDetailsWien. Die erste Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 200.000 Kolleginnen und Kollegen der Metallindustrie fand gestern, am 3. Oktober, ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Bildungsausgaben in Österreich liegen sowohl in Bezug auf die privat getätigten, als auch im Bereich der staatlichen unterhalb ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at