SP-Muchitsch verkauft Reallohnverlust als Erfolg
Die Frühjahrslohnrunde beginnt mit der Baubranche - und einer herben Enttäuschung: Der Abschluss liegt unter der rollierenden Inflation. Wien. Die ...
WeiterlesenDetailsDie Frühjahrslohnrunde beginnt mit der Baubranche - und einer herben Enttäuschung: Der Abschluss liegt unter der rollierenden Inflation. Wien. Die ...
WeiterlesenDetailsEin signifikantes und notwendiges Lohnplus von 6,1 Prozent fordert die Gewerkschaft zu Beginn der SWÖ-Herbstlohnrunde, doch die Unternehmen wollen nur ...
WeiterlesenDetailsDie Herbstlohnrunde 2024 hat ihren ersten Kollektivvertragsabschluss: Vergangene Woche einigten sich die Verhandler in der Brauwirtschaft - zuungunsten der Beschäftigten. Wien. Die Gewerkschaften PRO-GE und ...
WeiterlesenDetailsDie lang andauernden und zwischenzeitlich festgefahrenen KV-Verhandlungen beim fliegenden Personal der Austrian Airlines erbrachte nun einen Abschluss: In drei Schritten ...
WeiterlesenDetailsMit einer deutlichen Mehrheit von 90 Prozent verwirft das fliegende Personal der Austrian Airlines das gegenwärtige KV-Angebot des Managements. Man ...
WeiterlesenDetailsDer angekündigte Streik bei den Austrian Airlines wird umgesetzt. Die Angestellten fordern eine Gehalterhöhung über der Inflationsrate sowie eine Angleichung ...
WeiterlesenDetailsUm gleich 3,85 Prozentpunkte sind die sozialdemokratischen GPA-Vertreter von den Angestelltenforderungen abgerückt – kämpferische Lohnverhandlungen sehen anders aus. Wien. Die rund ...
WeiterlesenDetailsDas sozialdemokratische GPA-Verhandlungsteam reduzierte seine Forderungen bereitwillig um gleich zwei Prozentpunkte, für viele Angestellte wird es Reallohnverluste geben. Die Streikfreigabe ...
WeiterlesenDetailsDie Lohnverhandlungen der Arbeiterinnen und Arbeiter der Handelsbranche brachten eine reale Lohnsenkung. Die sozialdemokratischen Gewerkschafter sind trotz Streikfreigabe „umgefallen“. Wien. Der ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel wurden am Donnerstagabend in der fünften Runde erneut abgebrochen. Trotz Warnstreiks in der vergangenen Woche ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at