Frankreich nach dem Misstrauensvotum
Paris. Der Misstrauensantrag gegen die Regierung von Premierminister Michel Jean Barnier in Frankreich wurde verabschiedet. Barnier wird "formell" von der Partei ...
WeiterlesenDetailsParis. Der Misstrauensantrag gegen die Regierung von Premierminister Michel Jean Barnier in Frankreich wurde verabschiedet. Barnier wird "formell" von der Partei ...
WeiterlesenDetailsNach der ersten Runde der Wahlen zur französischen Nationalversammlung ist vieles offen. Die Präsidentenpartei ist auf Unterstützung der sozialdemokratisch-grün-linken “Neuen ...
WeiterlesenDetailsKritik kommt vonseiten der Aktion für die Rechte der Muslime (ADM), die darin einen neuen Anlass zur Stigmatisierung von Menschen ...
WeiterlesenDetailsParis. Die Proteste gegen die von Präsident Emmanuel Macron in Frankreich durchgepeitscht Pensionsreform gehen weiter. Am Donnerstag haben in mehr ...
WeiterlesenDetailsDie Straßen von Paris quellen über von Müll. Der Streik der Müllabfuhr, der sich gegen Macrons Pensionsreform richtet, zeigt Wirkung. ...
WeiterlesenDetailsMithilfe des Artikels 49.3 konnte er das umstrittene Gesetz ohne parlamentarische Abstimmung durchsetzen – er riskiert damit allerdings ein oder ...
WeiterlesenDetailsDie von Macron geplante Erhöhung des Pensionsalters stößt weiterhin auf starke Gegenwehr bei der Bevölkerung. Um die angekündigten Demonstrationen in ...
WeiterlesenDetailsIm ersten Durchgang der Parlamentswahl in Frankreich liegen die liberale Regierungsliste und das links-grün-sozialdemokratische Bündnis prozentuell gleichauf, was jedoch wenig ...
WeiterlesenDetailsUngeachtet der Einwände aus Washington, Brüssel und Kiew wird Nord Stream 2 fertiggestellt, darüber sind sich die BRD, Frankreich und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at