Jugendliche skandieren rassistischen Song in KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Bielefeld/BRD. In der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen haben Schülerinnen und Schüler aus Bielefeld für Empörung gesorgt, als sie am zentralen Platz der ...
WeiterlesenDetailsBielefeld/BRD. In der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen haben Schülerinnen und Schüler aus Bielefeld für Empörung gesorgt, als sie am zentralen Platz der ...
WeiterlesenDetailsLinz/Mauthausen. Am kommenden Sonntag, den 13. Oktober 2024, um 13:00 Uhr lädt der KZ-Verband/VdA OÖ zur Gedenkfeier in der KZ-Gedenkstätte ...
WeiterlesenDetailsVon 1933 bis 1945 nahmen die deutschen Faschisten über 39.000 Ausbürgerungen unliebsamer Personen vor, darunter vor allem Juden und Kommunisten. ...
WeiterlesenDetailsMax Petek war einer jener Männer und Frauen, die dem Faschismus von Anfang an Widerstand entgegensetzten. Für seine Verdienste um ...
WeiterlesenDetailsAm 20. Januar 1942 trafen sich am Berliner Wannsee 15 deutsch-faschistische Funktionäre und Beamte, um den vollständigen und systematischen Genozid ...
WeiterlesenDetailsImst/Tirol. Wie wir und auch andere Medien bereits ausführlich berichtet haben, befindet sich im Putzenwald im Tiroler Imst ein geschichtsrevisionistisches ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at