Palästinasolidarität in Innsbruck
Innsbruck. Am 75. Jahrestages des Beschlusses der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen fand in Innsbruck eine Demonstration ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Am 75. Jahrestages des Beschlusses der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen fand in Innsbruck eine Demonstration ...
WeiterlesenDetailsMarie Jaeger führte ein schriftliches Interview mit Moshe Zuckermann. Moshe Zuckermann wuchs als Sohn polnisch-jüdischer Holocaust-Überlebender in Tel Aviv auf. ...
WeiterlesenDetailsGuernica/Gernika. Anlässlich des 86. Jahrestages des Massakers von Guernica setzten die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt ein Zeichen der Solidarität ...
WeiterlesenDetailsEine vollständige Beendigung des "Massenabschlachtens unschuldiger Zivilisten durch Israel im Gazastreifen" fordern Praktikanten des Weißen Hauses in einem Brief an ...
WeiterlesenDetailsDie israelischen Streitkräfte setzen ihre brutalen Angriffe auf die Zivilbevölkerung im Gazastreifen fort. Hilfsorganisationen beklagen, dass ihnen Hilfe für die ...
WeiterlesenDetailsIsrael hat vor einigen Tagen den Waffenstillstand mit der Hamas im Gazastreifen beendet. In den letzten 24 Stunden sind bei ...
WeiterlesenDetailsEine der größten Gewerkschaften Nordamerikas schließt sich am ersten Tag, an dem Israel seine Angriffe auf den Gazastreifen wieder aufgenommen ...
WeiterlesenDetailsBeitrag von Dave Westacott Spätestens seit der Aufklärung haben sich die meisten Juden in Europa mit den National- und Arbeiterbewegungen ...
WeiterlesenDetailsRamallah. Die 22-jährige palästinensische Aktivistin Ahed Tamimi wurde nach drei Wochen ohne Anklage und ohne Gerichtsverfahren in israelischer Verwaltungshaft wieder ...
WeiterlesenDetailsSeit Freitag dauert der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas an. Am Montagabend wurde bekannt, dass er um zwei weitere ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at