Eurovision Song Contest heuer von Protesten begleitet
Malmö. Am Samstag fand das Finale des Eurovision Song Contest (ESC) in Malmö, Schweden, statt, begleitet von Protesten gegen die ...
WeiterlesenDetailsMalmö. Am Samstag fand das Finale des Eurovision Song Contest (ESC) in Malmö, Schweden, statt, begleitet von Protesten gegen die ...
WeiterlesenDetailsNew York. Mit einer überwältigenden Mehrheit von 143 Stimmen votierte die Vollversammlung der Vereinten Nationen für eine Vollmitgliedschaft Palästinas in ...
WeiterlesenDetailsIsrael hat einen Waffenstillstand abgelehnt und eine Operation in Rafah gestartet, was die bereits vonstattengehende humanitäre Katastrophe aufs Äußerste verschärft. ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch marschierte die israelische Armee in Rafah ein und eroberte den einzigen Grenzübergang im Gazastreifen, der nicht unter israelischer ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) hat gestern eine Stellungnahme veröffentlicht, nachdem es im Anschluss an die internationale Befreiungsfeier ...
WeiterlesenDetailsSeit vielen Jahren gibt es das Wort „Lügenpresse“. Er fand erstmals weitere Verbreitung, als die bürgerlichen Medien hierzulande allzu einseitig ...
WeiterlesenDetailsIn der vergangenen Woche kam es an den Universitäten in den USA zu pro-palästinensischen Demonstrationen, bei denen ein dauerhafter Waffenstillstand ...
WeiterlesenDetailsGoogle entließ 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, nachdem diese gegen einen Vertrag des Technologiekonzerns protestiert hatten, der die Bereitstellung von Cloud-Computing ...
WeiterlesenDetailsDie UNRWA berichtet, dass die Anzahl der palästinensischen Gefangenen in israelischen Gefängnissen seit Beginn des Jahres 2024 um 17 Prozent ...
WeiterlesenDetailsDER STANDARD veröffentlichte am 8. März 2024 einen Artikel der Redakteurin Colette M. Schmidt unter dem Titel: „Medien von Pro-Palästina-Demo abgedrängt“. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at